Schomburg | Erhöhte CO2-Emissionsraten in nordeuropäischen Moorgebieten | Buch | 978-3-658-13291-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 86 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g

Reihe: BestMasters

Schomburg

Erhöhte CO2-Emissionsraten in nordeuropäischen Moorgebieten

Folgen des Klimawandels und der anthropogenen Moordegradation
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-13291-0
Verlag: Springer

Folgen des Klimawandels und der anthropogenen Moordegradation

Buch, Deutsch, 86 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-13291-0
Verlag: Springer


Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der biogeochemischen Analyse nordeuropäischer Moorgebiete und dem Einfluss des rezenten Klimawandels auf ihre Kohlenstoffbilanzen. Andreas Schomburg untersucht, wie lange und unter welchen Gegebenheiten die Kohlenstoffsenkenfunktion der Moore noch aufrechterhalten werden kann und inwieweit eine Möglichkeit besteht, die Auswirkungen von Degradation und Drainage in Moorgebieten zu erfassen. Degradierte und drainierte Moorstandorte in Nordeuropa sind starke Kohlenstoffquellen. Sie emittieren signifikant mehr CO2 in die Atmosphäre als angrenzende ungestörte Standorte. Bei höheren Jahresdurchschnittstemperaturen verstärkt sich der Effekt auf degradierten Standorten zusätzlich, indem der rekalzitrante Kohlenstoffstock aktiv am Kohlenstoffkreislauf teilnimmt. Hydrologische und biogeochemische Eigenschaften der Standorte sind entscheidende Parameter, welche die mikrobielle Torfzersetzung dabei aktiv steuern.

Schomburg Erhöhte CO2-Emissionsraten in nordeuropäischen Moorgebieten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kohlenstoffrespirationsraten aus natürlichen und gestörten Moorgebieten.- Biogeochemische Analyse des Torfmaterials mittels Infrarot-Spektroskopie.- Vergleichsstudie auf zwei Moorstandorten mit unterschiedlichen Moorgebiets-Typen.


Andreas Schomburg promoviert zur Zeit am biologischen Institut der Universität Neuchâtel zum Thema Bodenentwicklung in renaturierten Flussauen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.