Schomburg | Professor Murkes streng geheimes Lexikon der ausgestorbenen Tiere, die es nie gab | Buch | 978-3-86429-270-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 36 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 255 mm, Gewicht: 350 g

Schomburg

Professor Murkes streng geheimes Lexikon der ausgestorbenen Tiere, die es nie gab


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-86429-270-5
Verlag: Tulipan Verlag

Buch, Deutsch, 36 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 255 mm, Gewicht: 350 g

ISBN: 978-3-86429-270-5
Verlag: Tulipan Verlag


Immer wenn Professor Murke auf Forschungsreise geht, denkt seine Familie, er sei in Afrika oder Australien. Aber das stimmt gar nicht! Professor Murke reist in einem Tempomobil durch die Zeit und erforscht längst vergangene Erdzeitalter. Seine Reisen sind so geheim, dass niemand von ihnen wissen darf. Sonst könnte ja jemand kommen und das Tempomobil klauen! Nur sein Enkel Jonas weiß von den Abenteuern des Opas. In zahlreichen Tagebucheinträgen berichtet Professor Murke von seinen Erlebnissen: In der Nebelzeit (Nebulosum) bestehen die Nebeltiere aus Millionen von winzigen Regenbogentierchen. Im Zuckerzeitalter (Glukosäum) gleiten bunte Zuckerschnecken durch die Wälder aus Riesenlollis. In der Düsertzeit (Abyssium) wurde der Professor von einem Schreckschleicher attackiert! In seiner fantastischen Zeitreise berichtet der Professor von faszinierenden Tieren, die es so gegeben haben könnte, von denen aber niemand weiß. Einen tolleren Opa kann sich Jonas gar nicht wünschen! Andrea Schomburg und Dorothee Mahnkopf erschaffen erstaunliche Welten und lassen die Kraft der Fantasie hochleben.

Ausstattung: Durchgehend 4-farbig.
Schomburg Professor Murkes streng geheimes Lexikon der ausgestorbenen Tiere, die es nie gab jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mahnkopf, Dorothee
Dorothee Mahnkopf studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main. Seit 1994 arbeitet sie als freie Grafikerin und Illustratorin.

Schomburg, Andrea
Andrea Schomburg ist in Kairo geboren und im Rheinland aufgewachsen. Schon als Kind wollte sie Schriftstellerin werden, hat dann aber zunächst als Gymnasiallehrerin, Lyrikerin und Kabarettistin gearbeitet, bis das Schreiben für Kinder – neben Lehraufträgen für Lyrik und Theatertechniken – allmählich doch zu ihrem Hauptberuf wurde. Andrea Schomburg schreibt in Hamburg und Berlin, in Arbeitszimmern, die immer ein bisschen knorffig aussehen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.