Schon | Hochspannungsmesstechnik | Buch | 978-3-658-33792-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 498 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 238 mm, Gewicht: 1056 g

Schon

Hochspannungsmesstechnik

Grundlagen - Messgeräte - Messverfahren
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-33792-6
Verlag: Springer

Grundlagen - Messgeräte - Messverfahren

Buch, Deutsch, 498 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 238 mm, Gewicht: 1056 g

ISBN: 978-3-658-33792-6
Verlag: Springer


Zur Übertragung und Verteilung elektrischer Energie werden Betriebsmittel eingesetzt, die sehr hohen Spannungen und Strömen ausgesetzt sind. Sie werden daher vor Inbetriebnahme mit genormten und auch zukünftigen Prüf- und Messverfahren auf ihre Zuverlässigkeit geprüft. Das Buch vermittelt die theoretischen und experimentellen Grundlagen einer fundierten Messtechnik in den Bereichen hoher Gleich-, Wechsel- und Stoßspannungen sowie der entsprechenden hohen Ströme. Der aktuelle Stand der Messtechnik mit elektro- und magnetooptischen Sensoren wird an Hand mehrerer Beispiele dargestellt. Weitere Kapitel beinhalten konventionelle und unkonventionelle Messverfahren zur Erfassung von Teilentladungen und von dielektrischen Messgrößen. Ebenfalls behandelt werden Verfahren zur Kalibrierung der Messsysteme und die Bestimmung von Messunsicherheiten. 

Schon Hochspannungsmesstechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Hohe Wechselspannungen und -ströme.- Hohe Gleichspannungen und -ströme.- Stoßspannungen.- Stoßströme.- Elektro- und magnetooptische Sensoren.- Digitalrecorder, Software und Kalibratoren.- Darstellung von Impulsen im Zeit- und Frequenzbereich.- Übertragungsverhalten linearer Systeme, Faltung und Entfaltung.- Kalibrierung der Messsysteme.- Kapazität und Verlustfaktor.- Grundlagen der Teilentladungsmesstechnik.- Bestimmung von Messunsicherheiten.- Anhang A Fourier- und Laplace-Transformation.- Anhang B Beispiele zur Bestimmung von Messunsicherheiten.


Dr.-Ing. Klaus Schon hat über 30 Jahre Berufserfahrung in der Messtechnik von hohen Spannungen und Strömen sowie von Teilentladungen und dielektrischen Messgrößen, die in mehr als 100 Veröffentlichungen und Vorträgen Ausdruck findet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.