Schorling | Das Recht der Kreditsicherheiten in der Tschechischen Republik | Buch | 978-3-540-66257-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Schorling

Das Recht der Kreditsicherheiten in der Tschechischen Republik


2000
ISBN: 978-3-540-66257-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

ISBN: 978-3-540-66257-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Das Buch behandelt sämtliche von der tschechischen Rechtsordnung vorgesehenen und in der gegenwärtigen Praxis verwendeten Real- und Personalsicherheiten. Die einzelnen Phasen der Bestellung, des Untergangs sowie der Verwertung der Sicherheiten unter Einschluß insolvenzrechtlicher Fragestellungen werden detailliert beschrieben und kritisch hinterfragt. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Darstellung der gerichtlichen und außergerichtlichen Möglichkeiten der Verwertung von Grundpfandrechten. Neben einer an den tschechischen Gesetzgeber gerichteten Liste von Reformvorschlägen enthält das Buch einige insbesondere für den Praktiker interessante Vertragsmustertexte.

Schorling Das Recht der Kreditsicherheiten in der Tschechischen Republik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erster Teil: Grundlagen des Kreditsicherungsrechts.- § 1 Der Bankenmarkt in der Tschechischen Republik.- § 2 Rechtliche Grundbegriffe.- A. Vertragsformen der Kreditvergabe.- B. Eigentum als dingliches Vollrecht.- C. Abtretung von Forderungen und anderen Rechten (§§ 524 - 530 tBGB).- D. Das Liegenschaftsrecht.- E. Besitz.- Zweiter Teil: Entstehung und Untergang von Sicherungsrechten.- Liegenschaften.- Fahrnis.- Rechte.- Personalsicherheiten.- Dritter Teil: Die Verwertung der Sicherungsmittel.- Liegenschaften.- Fahrnis.- Rechte als Sicherungsmittel.- Personalsicherheiten.- Vierter Teil: Die Sicherungsmittel im Konkurs.- Einführung in das tschechische Konkursrecht.- Die einzelnen Sicherungsmittel im Konkurs.- Fünfter Teil: Reformüberlegungen und Thesen.- Zusammenfassung.- Reformvorschläge.- 1.- 2.- 3.- 4.- 5.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.