Schorn / Erler | Die griechische Biographie in hellenistischer Zeit | Buch | 978-3-11-019504-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Italienisch, 492 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 888 g

Reihe: ISSN

Schorn / Erler

Die griechische Biographie in hellenistischer Zeit

Akten des internationalen Kongresses vom 26.-29. Juli 2006 in Würzburg
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-11-019504-0
Verlag: De Gruyter

Akten des internationalen Kongresses vom 26.-29. Juli 2006 in Würzburg

Buch, Deutsch, Englisch, Italienisch, 492 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 888 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-019504-0
Verlag: De Gruyter


Die griechische Biographie der hellenistischen Zeit stellt eine Gattung dar, die trotz der Bemühungen der letzten Jahrzehnte noch immer unzureichend erschlossen ist. Der Grund hierfür liegt vor allem im fragmentarischen Zustand der Werke. Der vorliegende Sammelband vereint die Vorträge eines internationalen Kongresses in Würzburg im Jahr 2006 zu diesen Schriften. Neben zum Teil erstmaligen literarischen Portraits einzelner Autoren finden sich in diesem Band Untersuchungen über Vorformen der Gattung und die Wechselwirkung mit anderen zeitgenössischen Literaturformen sowie Studien zur literarischen Technik und Motivik der hellenistischen Biographie. Die Aufsätze stellen einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung der hellenistischen Biographie dar und zeigen deren Bedeutung im literarischen Kontext ihrer Zeit und für die erhaltenen Biographien der Kaiserzeit.

Schorn / Erler Die griechische Biographie in hellenistischer Zeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute, Academics, Institutes, Libraries

Weitere Infos & Material


I. Vorformen und Anfänge B.Zimmermann: Anfänge der Autobiographie in der griechischen Literatur; M. Erler: Biographische Elemente bei Platon und in hellenistischer Philosophie; M. Reichel: Xenophon als Biograph; W. W. Fortenbaugh: Biography and the Aristotelian Peripatos II. Themen und Arbeitsweise G. Arrighetti: Anekdote und Biographie. Malista to mikron phulattein; M. R. Lefkowitz: Visits to Egypt in the Biographical Tradition III. Einzelne Biographen St. Schorn: ‘Periegetische Biographie’ - ‘Historische Biographie’: Neanthes von Kyzikos (FgrHist 84) als Biograph; T. Dorandi: Il peri palaias tryphes attributo a Aristippo nella storia della biografia antica; J. Engels: Philosophen in Reihen. Die Philosophon anagraphe des Hippobotos; G. Staab: Der Gewährsmann ‘Apollonios’ in den neuplatonischen Pythagorasviten – Wundermann oder hellenistischer Literatur; F. Longo Auricchio: Gli studi testi biografici ercolanesi negli ultimi dieci anni IV. Biographische Traditionen über einzelne Personen K. Döring: Biographisches zur Person des Sokrates im Corpus Aristotelicum; L.Brisson: Aristoxenus: His Evidence on Pythagoras and the Pythagoreans. The Case of Philolaus; M. Corradi: L'origine della tradizione sul processo di Protagora; M. Tulli: Filosofia e commedia nella biografia di Aspasia; K. Geus: Mathematik und Biografie. Anmerkungen zu einer Vita des Archimedes V. Beziehungen zu anderen Gattungen und Rezeption G. Schepens: Zum Verhältnis von Biographie und Geschichtsschreibung in hellenistischer Zeit; I. Männlein–Robert: Hellenistische Selbstepitaphien: Zwischen Autobiographie und Poetik; P. Scholz: Autobiographien hellenistischer Herrscher und republikanischer nobiles - „Ein Unterschied derVolksindividualität”?; B. Heininger: Das Paulusbild der Apostelgeschichte und die antike Biographie; J. Mejer: Biography and Doxography. Four Crucial Questions Raised by Diogenes Laertius VI. Index locorum. Index nominum


Michael Erler und Stefan Schorn, Julius-Maximilians-Universität Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.