Martens, Volker
Volker Martens ist Tech-Enthusiast und ein begeisterter Netzwerker in der digitalen Wirtschaft in Deutschland. Er ist Mitbegründer und Vorstand von FAKTOR 3 zusammen mit Sabine Richter und Stefan Schraps. Seit der Gründung von F3 im Jahr 1995 ist die Agentur damit beschäftigt, die digitale Idee voranzutreiben und der Gestaltung des digitalen Kommunikationswandels von Unternehmen verschiedener Branchen. Zu den Fortschritten von F3 auf dem Weg zur Digitalisierung gehört auch der Ansatz "Content Relations", ein Zyklus von Storytelling und Content-Distribution, der von echten, nachhaltigen Beziehungen getragen wird. Heute zählt FAKTOR 3 zu den Top 10 der deutschen Kommunikationsagenturen und ist die "Agentur des Jahres 2017" des Holmes Report. Die Agentur beschäftigt mehr als 200 Kommunikationsberater, Branchenexperten und Content-Kreative. Zu den aktuellen Kunden zählen Samsung, Adobe, Microsoft, Twitter, eBay, DPD, Porsche, Hyundai, Logitech, Velux, STIHL und viele mehr.
Müller, Thomas
Designer und Geschäftsführer bei Fjord.
Naam, Ramez
Investor, Experte für saubere Energie, Autor.
Meckel, Miriam
Gründungsherausgeberin von ada, Deutschlands Plattform für das Leben im digitalen Zeitalter und die Wirtschaft der Zukunft und Professorin für Medien- und Kommunikationsmanagement.
Averdung, Axel
Geschäftsführer Strategy & Data bei SinnerSchrader.
Recke, Martin
Corporate Editor bei SinnerSchrader. 2019 erschien sein Buch "Parallelwelten" (auf Englisch).
Kaufmann, Rafael
Unternehmer, CTO, Produktmanager, Berater und technischer Leiter. Product Operations Manager bei Google.
McLennan, Amy
Humanwissenschaftlerin, Komplexitätsforscherin, Bildungsdesignerin, Forschungsstipendiatin am 3A-Institut, Forschungsmitarbeiterin an der Universität Oxford.
Wenger, Albert
Risikokapitalinvestor, Geschäftsführender Partner bei Union Square Ventures, New York.
Pavliscak, Pamela
Gründerin der Designforschungsfirma Change Sciences und Autorin von "Designing for Happiness: The User and Business Benefits of Positive Design".
Steinacker, Léa
Chief Strategy Officer und Mitglied des Gründungsteams von ada.
Arora, Payal
Anthropologin, Professorin und Lehrstuhlinhaberin für Technologie, Werte und globale Medienkulturen an der Erasmus-Universität Rotterdam, Autorin und Beraterin.
Bonitz, Kristina
Geschäftsführerin Strategy & Innovation bei SinnerSchrader.
Azhar, Azeem
Unternehmer, Investor und Herausgeber von Exponential View, einem Newsletter über die Zukunft.
Evans, Benedict
Selbständiger Analyst, Venture Partner bei Entrepreneur First und Mosaic Ventures.
Sauer, Ben
Produktdesigner.
Schrader, Matthias
Matthias Schrader gehört zu den digitalen Pionieren in Deutschland. Mitte der 1990er-Jahre gründete er SinnerSchrader und entwickelte E-Commerce-Lösungen für Start-ups wie buecher.de, Intershop und Ricardo, deren Produkte in kürzester Zeit börsenreif waren. 1999 ging SinnerSchrader selbst an die Börse und gehörte zu den wenigen Unternehmen, die den Neuen Markt nicht nur überlebten, sondern sogar gestärkt aus dieser Zeit hervorgingen. 2006 gründete Matthias Schrader die NEXT Conference, die sich innerhalb weniger Jahre als führende Konferenz für die Digitale Transformation in Deutschland etablierte. 2017 übernahm die weltweite Management- und Technologieberatung Accenture die Agentur SinnerSchrader für einen dreistelligen Millionenbetrag. Seit 2018 ist Matthias Schrader für Accenture Interactive in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.
Inayatullah, Sohail
Zukunftsforscher und Gastprofessor am Graduierteninstitut für Zukunftsstudien an der Tamkang Universität in Taipeh, Taiwan.
Vitaud, Laëtitia
Autorin und Sprecherin.
Ginsberg, Daisy
Designerin und Künstlerin.
Mattin, David
Trendforscher, Kolumnist für BA Business Life und Contributing Editor der Los Angeles Review of Books.
Bell, Genevieve
Kulturanthropologin, Technologin und Futuristin, Direktorin des 3A-Instituts und Professorin an der Australian National University, Vice President und Senior Fellow bei Intel.
Onaran, Tijen
Gründerin & CEO von Global Digital Women.