Schramm / Wüstenhagen | Das Alphabet des Denkens | Buch | 978-3-498-06062-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 211 mm, Gewicht: 406 g

Schramm / Wüstenhagen

Das Alphabet des Denkens

Wie Sprache unsere Gedanken und Gefühle prägt
Neuauflage, Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-498-06062-6
Verlag: Rowohlt Verlag GmbH

Wie Sprache unsere Gedanken und Gefühle prägt

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 211 mm, Gewicht: 406 g

ISBN: 978-3-498-06062-6
Verlag: Rowohlt Verlag GmbH


Eine faszinierende Reise ins Universum der Worte und ihre Macht über unser Denken, Fühlen und Handeln.

In Das Alphabet des Denkens ergründen die Autorinnen Stefanie Schramm und Claudia Wüstenhagen, wie Sprache unser Leben beeinflusst – oftmals ohne dass wir es bemerken oder uns dem entziehen können. Sie tragen verblüffende Erkenntnisse aus Psychologie, Linguistik und Hirnforschung zusammen und verbinden sie mit dem intuitiven Wissen von Schriftstellern und Dichtern.

In drei großen Abschnitten – «Wie Wörter wirken», «Was Wörter über uns verraten», «Wie wir Wörter für uns nutzen können» – stoßen sie auf Mythen und Geheimnisse, Konflikte und große Fragen über das Wesen des Menschen: Könnten wir ohne Sprache überhaupt denken? Und denken wir in verschiedenen Sprachen unterschiedlich? Von den kleinsten Bausteinen der Worte, den Buchstaben, bis hin zu den Sprachen dieser Welt zeigen die Autorinnen die faszinierende Welt der Sprache und ihren Einfluss auf unser Gehirn, unsere Gedanken und Gefühle.

Schramm / Wüstenhagen Das Alphabet des Denkens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schramm, Stefanie
Stefanie Schramm ist freie Wissenschaftsjournalistin und arbeitet u.a. für DIE ZEIT, ZEIT Wissen, mare, FAS, NZZ am Sonntag und den Deutschlandfunk. Sie hat die Kölner Journalistenschule abgeschlossen sowie Volkswirtschaftslehre und Politik studiert.

Wüstenhagen, Claudia
Claudia Wüstenhagen arbeitet als Redakteurin beim Magazin ZEIT Wissen. Sie absolvierte die Kölner Journalistenschule, studierte Volkswirtschaftslehre und Politik an der Universität Köln sowie Public Health an der University of Auckland in Neuseeland.

Stefanie SchrammStefanie Schramm ist freie Wissenschaftsjournalistin und arbeitet u.a. für DIE ZEIT, ZEIT Wissen, mare, FAS, NZZ am Sonntag und den Deutschlandfunk. Sie hat die Kölner Journalistenschule abgeschlossen sowie Volkswirtschaftslehre und Politik studiert.
Claudia WüstenhagenClaudia Wüstenhagen arbeitet als Redakteurin beim Magazin ZEIT Wissen. Sie absolvierte die Kölner Journalistenschule, studierte Volkswirtschaftslehre und Politik an der Universität Köln sowie Public Health an der University of Auckland in Neuseeland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.