Schreck / Ebert / Saalmann | Gekauft - Getauscht - Geraubt? | Buch | 978-3-946217-08-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 232 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 165 mm

Reihe: Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum

Schreck / Ebert / Saalmann

Gekauft - Getauscht - Geraubt?

Erwerbungen zwischen 1933 und 1945. Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-946217-08-4
Verlag: Germanisches Nationalmuseum Abt. Verlag

Erwerbungen zwischen 1933 und 1945. Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung

Buch, Deutsch, Band 18, 232 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 165 mm

Reihe: Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum

ISBN: 978-3-946217-08-4
Verlag: Germanisches Nationalmuseum Abt. Verlag


Die Frage nach der Herkunft ihrer Sammlungsobjekte stellt sich Museen heute aktueller denn je. Seit 2014 recherchiert ein Forschungsteam die Erwerbungen des Germanischen Nationalmuseums während der NS-Zeit mit dem Ziel, NS-verfolgungsbedingt entzogene und somit unrechtmäßig in das Museum gelangte Werke zu identifizieren. Der reich bebilderte Band stellt in zehn wissenschaftlichen Aufsätzen und acht Exkursen ausgewählte Objekte und ihre Provenienz vor. Die Beiträge verfolgen den Weg der Objekte ins Museum und beleuchten die Schicksale der Personen, die mit ihnen handelten, sie sammelten oder in ihren Besitz brachten.

Schreck / Ebert / Saalmann Gekauft - Getauscht - Geraubt? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.