Buch, Deutsch, 485 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 824 g
Reihe: Lehrbuch
Eine Einführung mit Anwendungsbeispielen
Buch, Deutsch, 485 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 824 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-58274-9
Verlag: Springer
Dieses Buch stellt eine einfache und verständliche Einführung in die Ökonometrie dar. Dabei werden grundlegende Theorien und Methoden erklärt und mit Hilfe der freien Statistiksoftware Gretl direkt umgesetzt. Gretl ermöglicht eine menügesteuerte Bedienung, sodass die Leser behutsam in die Welt der Ökonometrie eingeführt werden. Zahlreiche Gretl-Skripte unterstützen die Leser beim Verständnis und bei der Anwendung ökonometrischer Grundlagen und erleichtern damit den Lernprozess. Es eignet sich für Studenten sowie Praktiker, die ihre Kenntnisse im Bereich der Ökonometrie aufbessern möchten.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Erste Schritte - Datentypen - Kommandosprache.- Vom Umgang mit Datasets.- Die Gretl-Sitzung.- Regressionsanalyse von Querschnittsdaten.- Probleme der Modellbildung und Maßnahmen zur Qualitätssteigerung.- Regressionsanalyse von Zeitreihen.- Regressionsanalyse von Panel-Daten.- Anhang: Matrixbasierte Darstellung der allgemeinen Regressionsanalyse.- Übersicht der Gretl-Funktionen und Kommandos.- Statistische Verteilungen und Tabellen.- Verwendete Datasets.