Schreier | Schutz vor willkürlichen und diskriminierenden Entlassungen | Buch | 978-3-16-150230-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 230, 397 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 656 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Schreier

Schutz vor willkürlichen und diskriminierenden Entlassungen

Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Recht von Deutschland und British Columbia
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-150230-9
Verlag: Mohr Siebeck

Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Recht von Deutschland und British Columbia

Buch, Deutsch, Band 230, 397 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 656 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-150230-9
Verlag: Mohr Siebeck


Kündigungsschutz ist eines der zentralen Themen, die immer wieder Diskussionen in Politik und Wissenschaft entfachen. Während auf der einen Seite die Beibehaltung des bisherigen Kündigungsschutzrechts oder dessen Stärkung befürwortet wird, wird auf der anderen Seite die Lockerung oder gar Abschaffung des Kündigungsschutzes in Deutschland diskutiert. Ähnlich kontroverse Diskussionen werden in Bezug auf das Antidiskriminierungsrecht geführt. Michael Schreier untersucht diese gegensätzlichen Ausgangspunkte rechtsvergleichend: im Fokus steht der Schutz vor willkürlichen und diskriminierenden Kündigungen. Der Autor zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Kanada - am Beispiel der Provinz British Columbia - und Deutschland auf und leitet daraus Handlungsempfehlungen in Bezug auf das Kündigungsschutzgesetz und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz an den deutschen Gesetzgeber ab.

Schreier Schutz vor willkürlichen und diskriminierenden Entlassungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schreier, Michael
Michael Schreier
Geboren 1979; Studium der Rechtswissenschaft in Hamburg und Vancouver; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für ausländisches und internationales Privat- und Prozessrecht an der Universität Hamburg; 2009 Promotion; derzeit Rechtsanwalt in Hamburg.

Michael Schreier
Geboren 1979; Studium der Rechtswissenschaft in Hamburg und Vancouver; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für ausländisches und internationales Privat- und Prozessrecht an der Universität Hamburg; 2009 Promotion; derzeit Rechtsanwalt in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.