Schreiter | Schreibversuche | Sonstiges | 978-3-89129-734-6 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm

Schreiter

Schreibversuche

Kreatives Schreiben bei Lernern des Deutschen als Fremdsprache. Themenvorschläge, Arbeitsempfehlungen und viele authentische Beispiele für phantasievolle Texte
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-89129-734-6
Verlag: IUDICIUM

Kreatives Schreiben bei Lernern des Deutschen als Fremdsprache. Themenvorschläge, Arbeitsempfehlungen und viele authentische Beispiele für phantasievolle Texte

Sonstiges, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm

ISBN: 978-3-89129-734-6
Verlag: IUDICIUM


Das Buch will Lernende und Lehrende des Deutschen als Fremdsprache zum Schreiben einladen, will Anregungen geben, wie und was geschrieben werden könnte, will Ideen vermitteln, wie diese "vierte" Fertigkeit zu entwickeln ist. Es verbindet notwendiges theoretisches Wissen mit didaktischen Hinweisen für praktisches Handeln und demonstriert an authentischen Beispielen, dass die aufgezeigten Wege begehbar sind.
Auch Muttersprachler können sich im Buch umtun und Schreibversuche unternehmen - vergnüglich und erfolgreich.

EINLEITUNG
1. Zum Schreiben im Fremdsprachenunterricht
Begriffliches · Geschichtliches · Ziele und Vorgehensweise · Die Rolle des Lehrenden im Schreibprozess

SCHREIBEN IN DER GRUPPE
2. Wie bekommen Lerner Lust, Texte zu erfinden und aufzuschreiben? Vorteile - didaktische Hinweise - Beispiele
Texte aus Wörtern · Texte - häppchenweise · Kollektiver Dialog · Echo-Texte · Treffpunkt · Ferne und Nähe · Füllgeschichten · Ein Buch-Geschenk · Bücher, die wir schreiben könnten. · Wozu Namen gut sind. · Faltgeschichten · Es gibt keine dummen Fragen.

SCHREIBEN ALLEIN - AUCH DAS MACHT SPASS!
3. Textverwandlungen I: Umgang mit Prosatexten
Zerschnippeltes · Ergänztes · Parallelität und Kontrast · Fortgesetztes · Wechselhaftes
4. Textverwandlungen II: Umgang mit Gedichten
"Auseinandergefallene" Gedichte · Lückengedichte · Parallelgedichte · Gedichtfortsetzungen und -erweiterungen · "Gedichtwörter"
5. Textverwandlungen III: Konkrete Poesie als Schreibauslöser und -anlass.
Entschlüsseltes · Geordnetes · Parallelitäten · Ergänztes · Fortgesetztes
6. Neues schaffen in Prosa und Poesie
Ich-Erzählungen · Andere Prosatexte · Gedichte · Konkrete Poesie - Versuche · Bilder als Schreibauslöser und -anlässe - Bildarten, Bildthemen - didaktische Hinweise - Beispiele
7. Schreiben und Spielen

Schlusswort
Literatur

Schreiter Schreibversuche jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.