Schreiter | Wie kommt der Tod ins Spiel? | Buch | 978-3-86488-146-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Reihe: Game studies

Schreiter

Wie kommt der Tod ins Spiel?

Von Leichen und Geistern in Casual Games
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-86488-146-6
Verlag: Hülsbusch, W

Von Leichen und Geistern in Casual Games

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Reihe: Game studies

ISBN: 978-3-86488-146-6
Verlag: Hülsbusch, W


Die Verbindung zwischen Tod und Spiel ist Jahrhunderte alt. Auch aus Computerspielen ist der Tod nicht wegzudenken, weil er die Spielenden in und durch die Spielwelten begleitet. Doch wie kommt der Tod ins digitale Spiel und wie wird er dort inszeniert?
Anhand von reichhaltigem Material folgt Miriam Schreiter den Wegen, Routen und Infrastrukturen, über die der Tod ins Computerspiel kommt, und beleuchtet, welche Rolle er dort spielt. Dabei wird ein breiteres Feld erforscht, als dies bisher in Untersuchungen von Tod und Sterben in digitalen Spielen geschehen ist.
Das Buch nimmt kritisch jene kulturellen Praktiken und Beziehungen zwischen Spielenden, Spiel, Spieldesign und Spieleverkauf in den Blick, die eng mit dem digitalen Spiel verbunden sind: Wie wird das Thema Tod bereits bei der Vermarktung der Spiele eingesetzt? Über welche anderen Medien kommt der Tod ins digitale Spiel? Welche Todessymboliken werden bevorzugt bei der Gestaltung der Spiele inszeniert? Was hat Tod mit Achievements und Online-Spielebewertungen zu tun?
Diese erweiterte, innovative Perspektive auf die Zusammenhänge zwischen Tod und digitalem Spiel zeigt ein breites Spektrum von Todeskonzepten auf, das sowohl metaphorische, symbolische, sozialpsychologische und ökonomische Aspekte von Tod beinhaltet. Zudem vermittelt das Buch Grundlagenwissen im Bereich der sog. Casual Games und richtet sich an alle, die sich mit Computerspielen als digitaler, transnationaler Alltagspraktik befassen möchten.

Schreiter Wie kommt der Tod ins Spiel? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Computerspieler, Computerspielforscher, Medienwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Soziologen


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.