Schrenk | Die 1950er Jahre in Heilbronn | Buch | 978-3-940646-24-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 67, 243 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 860 g

Reihe: Kleine Schriftenreihe des Archivs der Stadt Heilbronn

Schrenk

Die 1950er Jahre in Heilbronn

Erinnerungen, Erkenntnisse, Aktualität. Heilbronner Wissenspause 2016
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-940646-24-8
Verlag: Stadt Heilbronn

Erinnerungen, Erkenntnisse, Aktualität. Heilbronner Wissenspause 2016

Buch, Deutsch, Band 67, 243 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 860 g

Reihe: Kleine Schriftenreihe des Archivs der Stadt Heilbronn

ISBN: 978-3-940646-24-8
Verlag: Stadt Heilbronn


Heilbronn in den 1950er Jahren stand im Mittelpunkt der letztjährigen Wissenspause im Deutschhof. Die Gespräche mit Heilbronner Zeitzeugen und Experten liegen nun in Buchform vor. Es geht darin um den Wiederaufbau und das Wirtschaftswunder, die Rolle der Frauen und das damalige Lebensgefühl, um Oberbürgermeister Paul Meyle, die Amerikaner in Heil-bronn sowie die Integration der Flüchtlinge und Heimatvertriebenen. Auch Heilbronn als Sportstadt, das Dachsteinunglück und der Umgang mit der NS-Vergangenheit sind Thema.
Eine ausführliche Gesamtschau von Heilbronn in jenem Jahrzehnt durch Prof. Dr. Christhard Schrenk sowie zahlreiche Fotos des Stimme-Fotografen Hermann Eisenmenger, von Fritz Friederich und anderen Fotografen tragen dazu bei, dass ein facettenreiches, anschauliches und lebendiges Bild von Heilbronn in den 1950er Jahren entstanden ist.

Schrenk Die 1950er Jahre in Heilbronn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.