Schrenk | Die 1970er Jahre in Heilbronn | Buch | 978-3-940646-29-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 69, 350 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 1150 g

Reihe: Kleine Schriftenreihe des Archivs der Stadt Heilbronn

Schrenk

Die 1970er Jahre in Heilbronn

Erinnerungen, Erkenntnisse, Aktualität
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-940646-29-3
Verlag: Stadt Heilbronn

Erinnerungen, Erkenntnisse, Aktualität

Buch, Deutsch, Band 69, 350 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 1150 g

Reihe: Kleine Schriftenreihe des Archivs der Stadt Heilbronn

ISBN: 978-3-940646-29-3
Verlag: Stadt Heilbronn


Die 1970er Jahre in Heilbronn waren das Thema der letztjährigen Wissenspause im Deutschhof. Die Gespräche mit Heilbronner Zeitzeugen liegen nun in Buchform vor. Die Themen behandeln das Lebensgefühl, die Großstadtwerdung Heilbronns und OB Dr. Hoffmann, die Industrie und die Audikrise (mit dem legendären Marsch auf Heilbronn), die lange ungelöste Theaterfrage und die Lage des (Fußball)Sports, die Situation der Frauen, den Gaffenberg und die Heilbronner Jugend sowie weitere öffentliche Themen, die damals Stadtgespräch waren. Ein detaillierter Rückblick auf Heilbronn in jener ereignisreichen Dekade durch Christhard Schrenk komplettiert den Band. Zusätzlich dazu erinnern sich elf Heilbronnerinnen und Heilbronner in bislang unveröffentlichten Beiträgen an die Zeit zurück.

Schrenk Die 1970er Jahre in Heilbronn jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erwachsene


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.