Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 522 g
ISBN: 978-3-642-49065-1
Verlag: Springer
Wiedergabe vollstandiger DINormen wurde Abstand ge nommen, denn diese unterliegen Anderungen, und wurden auBerdem den Umfang des Buches unzulassig vergroBern.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Allgemeines.- 1. Begriffsbestimmung und Benennung.- 2. Verwendungszweck.- 3. Einteilungen für Werkzeugspanner.- 4. Wirtschaftlichkeit.- II. Allgemeine Gestaltungsrichtlinien.- 1. Gestaltungsplan.- 2. Ausgeführte Werkzeugspanner.- 3. Einfache Wirkungsweise und einfache Bauformen.- 4. Werkzeugspanner und Werkzeug.- 5. Einrichten des Werkzeuges.- 6. Einlegen des Werkzeuges in den Spanner und Herausnehmen.- 7. Bestimmen der Lage des Werkzeuges im Spanner.- 8. Spannen des Werkzeuges.- 9. Werkzeugspanner und Standzeit des Werkzeuges.- 10. Festigkeit und Steifheit von Werkzeugspannem.- 11. Mehrfach-Werkzeugspanner.- 12. Spanner für Hartmetallwerkzeuge.- 13. Spänebeseitigung.- 14. Schutz gegen Beschädigung und Unfall.- 15. Zeichnungen für Werkzeugspanner.- III. Spanner für Drehwerkzeuge.- 1. Für die Gestaltung von Spannern für Dreh Werkzeuge wichtige Angaben über Drehmaschinen.- 2. Drehmeißel.- 3. Richtlinien für die Gestaltung von Spannern für Dreh Werkzeuge.- 4. Längsanschläge und Stützteile.- 5. Spanner für Drehmeißel.- 6. Kegeldreheinrichtungen.- 7. Kugeldreheinrichtungen.- 8. Nachformdreheinrichtungen.- 9. Halter für Rändel- und Kordekäder.- IV. Spanner für Werkzeuge für Bohrungsfertigung.- 1. Allgemeines und allgemein verwendbare Spanner.- 2. Spanner für Ausbohrwerkzeuge.- 3. Spanner für Auf bohr- und Senkwerkzeuge.- 4. Spanner und Halter für Reibe Werkzeuge.- 5. Spanner für Tiefbohrwerkzeuge.- 6. Spanner für Hinterstechwerkzeuge.- 7. Spanner für umlaufende Ausstechwerkzeuge.- 8. Einspindel- und Mehrspindelbohrköpfe.- 9. Längsanschläge für Werkzeuge für Bohrungsfertigung.- V. Halter und Spanner für Gewindeschneidwerkzeuge.- 1. Allgemeines.- 2. Spanner für Gewindedrehmeißel.- 3. Spanner für Gewindestrehler.- 4. Spanner fürGewindeschneideisen.- 5. Halter und Spanner für GewinddDohrer.- 6. Kluppen und Schneidköpfe mit Gewindeschneidbacken.- VI. Spanner für Fräswerkzeuge.- 1. Frässpindelköpfe.- 2. Schneidrichtungen von Fräs Werkzeugen.- 3. Drallrichtung von Fräsemuten und Längskraft.- 4. Allgemeine Anforderungen an Spanner für Fräswerkzeuge.- 5. Anzuggewinde für Kegelschäfte.- 6. Arten von Spannern für Fräs Werkzeuge.- VII. Spanner für Schleifwerkzeuge.- 1. Spanner für Schleifscheiben.- 2. Halter für Schleifscheiben-Abrichtwerkzeuge.- 3. Halter für Ziehschleifwerkzeuge.- 4. Halter und Spanner für Läppwerkzeuge.- VIII. Spanner für Hobel- und Stoßwerkzeuge.- IX. Halter für Räumwerkzeuge.- X. Werkstoffe für Werkzeugspanner.- XI. Verzeichnis von Normblättem und Tafeln.- Schrifttum.