Schrodt / Wodak | Warum geht die deutsche Sprache immer wieder unter? | Buch | 978-3-85165-184-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 646 g

Reihe: Passagen Diskursforschung

Schrodt / Wodak

Warum geht die deutsche Sprache immer wieder unter?

Die Problematik der Werthaltungen im Deutschen
Erscheinungsjahr 1995
ISBN: 978-3-85165-184-3
Verlag: Passagen

Die Problematik der Werthaltungen im Deutschen

Buch, Deutsch, 344 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 646 g

Reihe: Passagen Diskursforschung

ISBN: 978-3-85165-184-3
Verlag: Passagen


Die Beurteilung grammatischer und stilistischer Erscheinungen der deutschen Sprache gründet sich nicht nur auf sprachwissenschaftliche Erklärungen und Argumente, sondern auch auf Werthaltungen, die spezifische sprachliche Erscheinungsweisen als normales Vorbild für das gute, richtige und angemessene Deutsch festsetzen. Vor allem im Bereich der Alltagsargumentation werden oft Ansichten geäußert, die vom Standpunkt wissenschaftlicher Erklärungsprinzipien als unbegründet aufgefasst werden müssen. Dennoch sind solche Ansichten gerade in der Öffentlichkeit und manchmal auch in bestimmten Institutionen, wie zum Beispiel in der Schule, verbreitet. Sie werden sehr oft zur Durchsetzung politischer Ziele verwendet, und mit diesen Ansichten verbindet sich meist ein bestimmtes Weltbild, das selbst wieder Grundlage für normative Bestrebungen ist. Das Ziel diese Bandes soll sein, diese Werthaltungen aufzudecken, wobei auch Bereiche außerhalb der rein grammatischen Argumentation untersucht werden.

Schrodt / Wodak Warum geht die deutsche Sprache immer wieder unter? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Richard Schrodt, geboren 1948, Habilitation für Germanistische Sprachwissenschaft, ist am Institut für Germanistik in Wien tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.