Schröder | An Saale und Unstrut | Buch | 978-3-939629-63-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 188 mm, Gewicht: 360 g

Schröder

An Saale und Unstrut

Hochmittelalterliche Kulturlandschaft zwischen Weinbergen und Naumburger Dom
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-939629-63-4
Verlag: L + H Verlag GmbH

Hochmittelalterliche Kulturlandschaft zwischen Weinbergen und Naumburger Dom

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 188 mm, Gewicht: 360 g

ISBN: 978-3-939629-63-4
Verlag: L + H Verlag GmbH


Wohl keine andere Region in Deutschland ist so sehr durch das Hochmittelalter geprägt wie die Kulturlandschaft an Saale und Unstrut. Das heutige UNESCO-Welterbe Naumburger Dom, zahlreiche Burgen und Klöster aus der Zeit der Romanik und Gotik
entstanden in einer Zeit des Aufbruchs in Europa.
Erstmals waren Menschen rund um die Welt vernetzt, wurden Waren weltweit gehandelt. Vor 1000 Jahren begann die erste Phase einer Globalisierung, die sich bis heute fortsetzt. In dieser Zeit beginnt die Blu¨te der Kulturlandschaft an Saale und Unstrut.
Das sonnenreiche Klima, die Lage an den Flu¨ssen und fruchtbare Böden machen diese Landschaft zu einem einzigartigen Reiseziel fu¨r Kultur- und Naturfreunde. Tauchen Sie ein in die Landschaft des hohen Mittelalters, lernen Sie die zahlreichen Spuren der Romanik an Burgen, Kirchen und Klöstern lesen. Und genießen Sie den Wein von den Hängen der Saale und Unstrut.

Schröder An Saale und Unstrut jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


• Willkommen im Welterbe? Welterbe! Seite 6
• Lieblingsorte an den Hängen von Saale und Unstrut Seite 8
• Domfreiheit und Dorfkirchen Seite 18
• Burgen und Klöster Seite 28
• Buntsandstein und Muschelkalk Seite 62
• Naumburg, der Dom und die Kulturlandschaft Seite 78
• Burgen an Saale und Unstrut Seite 116
• Freyburg Seite 138
• Das Zisterzienserkloster Pforte Seite 150
• Mit dem Fahrrad, zu Fuß oder im Boot an Saale und Unstrut Seite 170
• Rundherum – vor und nach dem Mittelalter Seite 200
• Service Seite 220
• Anhang Seite 225


Schröder, Thies
Thies Schröder studierte Landschaftsplanung und ist Fachautor im Bereich Landschaftsarchitektur, Städtebau und Regionalentwicklung.
Er ist Inhaber des L&H Verlags, praktiziert Standortentwicklung per Event als Geschäftsfu¨hrer der Ferropolis GmbH und als Vorstand des Forum Rathenau e.V. sowie des Energieavantgarde Anhalt e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.