Schröder / Breuninger | Kulturtheorien der Gegenwart | Buch | 978-3-593-36866-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 212 mm, Gewicht: 300 g

Schröder / Breuninger

Kulturtheorien der Gegenwart

Ansätze und Positionen
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-593-36866-5
Verlag: Campus

Ansätze und Positionen

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 212 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-593-36866-5
Verlag: Campus


Unter dem Begriff "Kultur" wurde in den letzten Jahren eine intensive Diskussion über die Grenzen der Wissenschaften und die historischen Bedingungen wissenschaftlicher Erkenntnis geführt. In ihr zeichnet sich die Skepsis gegenüber umfassenden Ge-schichtsentwürfen ebenso ab wie ein neues Nachdenken über die Gegenwart. Der Band versammelt aktuelle Ansätze zu einer Theorie der Kultur aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen.
Mit Beiträgen u. a. von Jan Assmann, Peter Burke, Lorraine Daston, Hans-Georg Gadamer, Stephen Greenblatt, Edward W. Said und Slavoj ZŠizŠek.

Schröder / Breuninger Kulturtheorien der Gegenwart jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort
Gerhart SCHRÖDER

Sprache und Musik - Hören und Verstehen
Hans-Georg GADAMER

Die italienische Renaissance und die Herausforderung der Postmoderne
Peter BURKE

Kultur, Identität und Geschichte
Edward W. SAID

Der Platz Ägyptens in der Gedächtnisgeschichte des Abendlandes
Jan ASSMANN

Paläokunst - oder wie die Dinosaurier im MoMA Einzug hielten
W. J. T. MITCHELL

Königsträume
Stephen GREENBLATT

Krzysztof Kieslowskis "Blau" oder die Wiederherstellung der Phantasie
Slavoj ZIZEK

Objektivität und die kosmische Gemeinschaft
Lorraine DASTON

Leibliches Wohnen im Raum
Bernhard WALDENFELS

Jenseits der großen Theorien: das Happy End der Geschichte
Norbert BOLZ


Gerhart Schröder ist Direktor des Zentrums für Kulturwissenschaften und Kulturtheorie der Universität Stuttgart. Helga Breuninger leitet die Breuninger Stiftung in Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.