Schröder | Das Galiläa der Heiden | Buch | 978-3-16-159072-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 557 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 844 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament : Reihe 2

Schröder

Das Galiläa der Heiden

Untersuchungen zur Galiläakonzeption im Matthäusevangelium
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-159072-6
Verlag: Mohr Siebeck

Untersuchungen zur Galiläakonzeption im Matthäusevangelium

Buch, Deutsch, 557 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 844 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament : Reihe 2

ISBN: 978-3-16-159072-6
Verlag: Mohr Siebeck


Der Ausdruck "Galiläa der Heiden" (Mt 4,15 bzw. Jes 8,23) wurde lange als zutreffende Beschreibung der religiösen Situation Galiläas zur Zeit des Neuen Testaments angesehen. Die daraus resultierenden Konsequenzen sind weitreichend, besonders dann, wenn ein deutlicher Gegensatz zwischen Judäa und Galiläa angenommen wird. Michael Schröder unterzieht die Quellen einer eingehenden Untersuchung und zeigt, dass eine Heranziehung archäologischer Ergebnisse ein anderes Bild zeigt. Von einem heidnischen Galiläa kann nicht gesprochen werden. Wenn Matthäus vor allem in seinen ersten und letzten Kapiteln viele geographische Angaben macht und Galiläa dabei besonders herausstellt, so verfolgt er damit eine theologische Absicht. Er will aufzeigen, dass Jesus als der versprochene Sohn Davids zunächst dort das ganze Gottesvolk wieder sammelt. Am Ende wird dann Galiläa zum Hoffnungszeichen für die Völker, wenn auch sie in Christus am Heil teilhaben können.

Schröder Das Galiläa der Heiden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schröder, Michael
Geboren 1963; Studium der Ev. Theologie; 1998 MTh; 1997-2017 Dozent für NT und Griechisch an der Theologischen Hochschule Ewersbach; ab 2018 Pastor der FeG Dautphetal-Dautphe; 2018 Promotion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.