Schröder | Der Lerngegenstand Wortschreibung aus der Sicht von Lehrenden | Buch | 978-3-658-24827-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 604 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 795 g

Schröder

Der Lerngegenstand Wortschreibung aus der Sicht von Lehrenden

Fachliche und fachdidaktische Zugriffe von Grundschullehrkräften
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24827-7
Verlag: Springer

Fachliche und fachdidaktische Zugriffe von Grundschullehrkräften

Buch, Deutsch, 604 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 795 g

ISBN: 978-3-658-24827-7
Verlag: Springer


Etje Schröder untersucht im Kontext der Lehrerprofessionalitätsforschung, wie Grundschullehrkräfte Wortschreibungen erklären und didaktisch modellieren. Die Autorin arbeitet Anforderungen an das orthographiebezogene Lehrerwissen und -handeln heraus und belegt u. a. die Bedeutung des sachkundigen Umgangs mit segmentalen und suprasegmentalen Wortstrukturen aufseiten der Lehrkräfte. Das vielfältige Materialangebot zum Rechtschreiblernen fordert von Lehrpersonen – besonders, wenn es um die Wortschreibung geht – sichere Kenntnisse über die Beziehungen zwischen gesprochenem und geschriebenem Wort und über die Eigenständigkeit des Schriftsystems auf unterschiedlichen Wortstrukturebenen. 

Schröder Der Lerngegenstand Wortschreibung aus der Sicht von Lehrenden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Forschung zur professionellen Kompetenz von Lehrkräften.- Forschungsstand zum schriftsprachlichen Lehren und Lernen in Deutschland.- Zusammenhang zwischen phonologischer und graphematischer Wortstruktur.- Konzeption eines wortstrukturorientierten Schriftsprachunterrichts.- Fallanalysen und fallübergreifender Vergleich: zentrale Zugriffe auf die Wortschreibung.


Etje Schröder arbeitet als Lehrerin an einer Hamburger Schule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.