Schröder | Die weiße Schlange | Buch | 978-3-939322-83-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 228 g

Schröder

Die weiße Schlange

Annäherung an ein Ursymbol im Märchen der Gebrüder Grimm
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-939322-83-2
Verlag: opus magnum

Annäherung an ein Ursymbol im Märchen der Gebrüder Grimm

Buch, Deutsch, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 228 g

ISBN: 978-3-939322-83-2
Verlag: opus magnum


Dr. phil. Friedrich Schröder interpretiert das grimmsche Märchen primär aus dem Blickwinkel der Analytischen Psychologie von C. G. Jung, bezieht aber in seine Darstellung auch sehr stark Aspekte der Psychoanalyse, der Mythologie, der Religionswissenschaft, der Volkskunde und der Symbolgeschichte mit ein. Ausgangspunkt der Ausführungen bildet die Umkreisung des schillernden, geheimnisvollen Ursymbols der Schlange. Die Ergebnisse dieser vielschichtigen Annäherung werden dann auf die Deutung des Märchens angewendet. Im Zentrum der Untersuchung steht nach einer kurzen literaturwissenschaftlichen Einführung die Individuation eines Jünglings, die vor allem in zwei Themenkomplexen ihren Ausdruck findet: einmal in der Begegnung des Helden mit den dankbaren, später auch hilfreichen Tieren und danach in seiner Werbung um die stolze Königstochter. Der Höhe- und Endpunkt des Interpretation besteht in dem Versuch, den Zusammenhang der Sinnbilder von Schlange, Baum und Apfel auf die erlösende Liebe der beiden Hauptfiguren zu übertragen. In der hier vorgetragenen Perspektive erscheint die weiße Schlange als die tragende elementare Kraft des Märchens, die als Verkörperung des Archetyps der Großen Mutter diskret im Hintergrund die entscheidenden Fäden der Handlung zieht, die Entwicklung des Helden in Gang setzt und am Ende in seinem Glück mit der Königstochter Mitgefühl und Eros harmonisch vereinigt.

Schröder Die weiße Schlange jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.