Schröder / Digital Judgement Standards Institute e.V. / Kühnel | Standard zur Digitalisierung von Beurteilungen | Buch | 978-3-7526-4159-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 36 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 223 g

Schröder / Digital Judgement Standards Institute e.V. / Kühnel

Standard zur Digitalisierung von Beurteilungen

DJSI Standard 100
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7526-4159-2
Verlag: Books on Demand

DJSI Standard 100

Buch, Deutsch, 36 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 223 g

ISBN: 978-3-7526-4159-2
Verlag: Books on Demand


Ziel des neu entwickelten DJSI Standard 100 ist die Schaffung einer einheitlichen Vorschrift digitaler Beurteilungen von materiellen und immateriellen Objekten sowie personenbezogenen Leistungen auf der Grundlage eines Benotungssystems. Dies ist möglich, da Beurteilungen grundsätzlich einem einheitlichen Muster folgen. Neu ist der Vorschlag, Beurteilungen auf der Grundlage einheitlicher Begriffe, Notenskalen, einer einheitlichen Gewichtungssystematik und Darstellung der Beurteilungsergebnisse durchzuführen. Die Standardisierung fördert damit die:

- Transparenz
- Vergleichbarkeit
- Nachvollziehbarkeit
- Wirtschaftlichkeit

von Beurteilungen unter Anwendung moderner Informationstechnologie.

Schröder / Digital Judgement Standards Institute e.V. / Kühnel Standard zur Digitalisierung von Beurteilungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kühnel, Martin
Martin Kühnel, Dipl.-Inform. (FH), ist freiberuflicher Berater im IT-Bereich.

Georgius, Claudia
Claudia Georgius verfügt über Erfahrungen in der Immobilienbranche in den Bereichen Investition, Markt- und Standortanalysen sowie Bewertungen von Hotel- und Gewerbeimmobilien. Sie arbeitet als Beraterin, Moderatorin und Trainerin in ihrem eigenen Beratungsbüro in Stuttgart im Bereich Projektentwicklung. Ihre Spezialisierungen sind Kommunikation und Zusammenarbeit.

Georgius ist gelernte Hotelkauffrau, Dipl. Immobilienkauffrau (ADI), systemische Beraterin für Organisationsentwicklung und Change-Management sowie Mediatorin für Wirtschaft, Familie und soziale Handlungsfelder (Steinbeis).

Schröder, Matthias
Matthias Schröder ist Wirtschaftsprüfer, Mitglied des britischen Berufsverbandes von Immobiliensachverständigen, der Royal Institution of Chartered Surveyors (MRICS) sowie Business Mediator RICS und war über viele Jahre als geschäftsführender Gesellschafter im PKF Netzwerk für den Bereich der Unternehmensberatung und Bewertung von Hotels verantwortlich.

Schröder ist Mitautor der Veröffentlichung Bewertung von Hotels und Hotelimmobilien, München 2005, hat als Herausgeber die Veröffentlichung Erfolgreich in Hotels investieren, Beurteilung und Bewertung von Hotels, München 2011 maßgeblich mitgestaltet und in vielen Vorträgen und Workshops über die Bewertung von Hotels referiert.

Digital Judgement Standards Institute e.V., DJSI
Herausgeber des Standards ist ein in 2018 gegründeter Verein mit Sitz in München.

Zweck des Vereins ist:

Die Schaffung, Veröffentlichung und Weiterentwicklung eines digitalen Standards für Beurteilungen aller Art

Die Verbreitung des Standards zum Nutzen der Allgemeinheit

Zur Vorbereitung einer DIN-Norm

Die Autoren des Standards arbeiten zur Zeit an der Veröffentlichung von Vorschlägen für die digitale Beurteilung von Hotels und anderen gewerblich genutzten Immobilien.

Weitere Informationen zum Verein:

www.djsi-ev.org

DJSI Digital Judgement Standards Institute e.V.:
Herausgeber des Standards ist ein in 2018 gegründeter Verein mit Sitz in München.

Zweck des Vereins ist:

Die Schaffung, Veröffentlichung und Weiterentwicklung eines digitalen Standards für Beurteilungen aller Art

Die Verbreitung des Standards zum Nutzen der Allgemeinheit

Zur Vorbereitung einer DIN-Norm

Die Autoren des Standards arbeiten zur Zeit an der Veröffentlichung von Vorschlägen für die digitale Beurteilung von Hotels und anderen gewerblich genutzten Immobilien.

Weitere Informationen zum Verein:

www.djsi-ev.org

Matthias Schröder:
Matthias Schröder ist Wirtschaftsprüfer, Mitglied des britischen Berufsverbandes von Immobiliensachverständigen, der Royal Institution of Chartered Surveyors (MRICS) sowie Business Mediator RICS und war über viele Jahre als geschäftsführender Gesellschafter im PKF Netzwerk für den Bereich der Unternehmensberatung und Bewertung von Hotels verantwortlich.

Schröder ist Mitautor der Veröffentlichung Bewertung von Hotels und Hotelimmobilien, München 2005, hat als Herausgeber die Veröffentlichung Erfolgreich in Hotels investieren, Beurteilung und Bewertung von Hotels, München 2011 maßgeblich mitgestaltet und in vielen Vorträgen und Workshops über die Bewertung von Hotels referiert.

Martin Kühnel:
Martin Kühnel, Dipl.-Inform. (FH), ist freiberuflicher Berater im IT-Bereich.

Claudia Georgius:
Claudia Georgius verfügt über Erfahrungen in der Immobilienbranche in den Bereichen Investition, Markt- und Standortanalysen sowie Bewertungen von Hotel- und Gewerbeimmobilien. Sie arbeitet als Beraterin, Moderatorin und Trainerin in ihrem eigenen Beratungsbüro in Stuttgart im Bereich Projektentwicklung. Ihre Spezialisierungen sind Kommunikation und Zusammenarbeit.

Georgius ist gelernte Hotelkauffrau, Dipl. Immobilienkauffrau (ADI), systemische Beraterin für Organisationsentwicklung und Change-Management sowie Mediatorin für Wirtschaft, Familie und soziale Handlungsfelder (Steinbeis).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.