Schröder / Franz | Eine warme Stimme schleicht sich in dein Ohr | Buch | 978-3-96488-034-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 94 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Schröder / Franz

Eine warme Stimme schleicht sich in dein Ohr

Fluch und Segen von Künstlicher Intelligenz. Gewerkschaftliche Antworten
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96488-034-5
Verlag: VSA

Fluch und Segen von Künstlicher Intelligenz. Gewerkschaftliche Antworten

Buch, Deutsch, 94 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-96488-034-5
Verlag: VSA


Als in England die ersten Autos über die Straßen holperten, musste ein Mensch mit einer Glocke warnend voraus laufen. Heute sorgen wir uns um flächendeckende Auslastung von Ladesäulen für E-Autos.

Kurz vor dem Jahr 2000 hatten die Menschen überall auf der Welt Angst vor einer Katastrophe, weil die Computer sich womöglich nicht auf die Null- Jahre umstellen ließen. Heute sorgen wir uns, ob so etwas wie 5G an jeder Weißtanne verfügbar sein wird.

Nun kommt noch die Sorge dazu, dass sich Künstliche Intelligenz gegen uns wendet, den Menschen entwertet, gar überflüssig macht. Wir sorgen uns darum, ob arbeitende Menschen durch KI ihre Jobs verlieren. Ob ganze Berufszweige verschwinden. Ob Gelerntes überflüssig wird. Ob wir für den Job ständig verfügbar sein müssen. Ob große Firmen unkontrollierbare Macht gewinnen. Ob wir gläsern und damit beherrschbar werden. Und ob wir frei und gleichberechtigt und selbstbestimmt leben können.

Diese Sorgen sind nicht unbegründet. Aber wie es wird, ist nicht schicksalhaft. Wir können es steuern und aus Sorgen Nutzen machen. Wir Menschen haben es in der Hand. Die Autoren plädieren für eine menschliche Gesellschaft, in der wir alles Wesentliche selbst erledigen können.

Schröder / Franz Eine warme Stimme schleicht sich in dein Ohr jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Franz, Markus
Markus Franz ist Journalist, Autor, Redenschreiber, Sprach-Trainer. Er war u.a. leitender Redakteur bei SZ und taz, Chefredenschreiber von Kanzlerkandidat Steinbrück, Diplomat in Washington, Pressesprecher des DGB.

Schröder, Lothar
Lothar Schröder ist Mitglied des ver.di-Bundesvorstands, zuständig für Innovations- und Technologiepolitik sowie »Gute Arbeit« und Mitglied der Enquete-Kommission »Künstliche Intelligenz« des Deutschen Bundestags.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.