Schröder | From Rubens to Makart. LIECHTENSTEIN. The Princely Collections | Buch | 978-3-86832-512-6 | sack.de

Buch, Englisch, 384 Seiten, Format (B × H): 285 mm x 245 mm

Schröder

From Rubens to Makart. LIECHTENSTEIN. The Princely Collections

Katalog zur Ausstellung in der Albertina, Wien 2019
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-86832-512-6
Verlag: Wienand Verlag

Katalog zur Ausstellung in der Albertina, Wien 2019

Buch, Englisch, 384 Seiten, Format (B × H): 285 mm x 245 mm

ISBN: 978-3-86832-512-6
Verlag: Wienand Verlag


The Principality of Liechtenstein in the heart of Europe is famous for its medieval castles and charming Alpine landscapes
and villages. On the occasion of its 300th anniversary, the Albertina in Vienna is hosting a comprehensive exhibition. The works presented here illustrate the remarkable spectrum of Liechtenstein’s collection policy. The unique holdings of the Princely Collections are thus presented for the first time in such detail in this two-volume publication.

Das Fürstentum Liechtenstein im Herzen Europas ist bekannt für seine mittelalterlichen Burgen und seine reizvollen Alpenlandschaften und Dörfer. Die Hauptstadt Vaduz ist seit langem ein Zentrum der Kultur und Finanzwirtschaft. Anlässlich seines 300jährigen Bestehens zeigt die Albertina in Wien, der Stadt, in der die Liechtensteinische Fürstenfamilie bis zum Jahr 1938 lebte, eine umfangreiche Ausstellung. Die im vorliegenden Band repräsentierten Werke illustrieren das bemerkenswerte Spektrum fürstlicher Sammlungspolitik – von Peter Paul Rubens berühmter Venus vor dem Spiegel über ausgewählte Kunstschätze der herausragenden Biedermeierkollektion bis zu den spektakulären Neuerwerbungen der letzten 15 Jahre. Die einzigartigen Bestände der Sammlungen werden dem Leser in einer zweibändigen Publikation erstmals umfassend vorgestellt.

Schröder From Rubens to Makart. LIECHTENSTEIN. The Princely Collections jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.