Integration von Gender und Diversity in MINT-Studiengängen
Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 268 g
ISBN: 978-3-658-06021-3
Verlag: Springer
Mit dem Projekt „IGaDtools4MINT“ wurde angestrebt, die Interdisziplinarität, die Anwendungsbezogenheit und die große Bedeutung der Informatik für Entwicklungen, von denen Menschen auf der ganzen Welt profitieren können, stärker in die Curricula zu integrieren, um die Wichtigkeit der Teilhabe an diesen Entwicklungen zu demonstrieren sowie die Attraktivität des Studienfachs für verschiedenste Studierende weiter zu steigern. Zudem soll durch gezielte Maßnahmenentwicklung der Anteil von Frauen und anderen bislang unterrepräsentierten Gruppen in der Informatik erhöht und die Studienabbruchquoten nachhaltig gesenkt werden. Langfristig soll dadurch eine Öffnung der Fachkultur Informatik erreicht werden.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vielfalt in der Informatik – Ergebnisse des Forschungsprojekts IGaDtools4MINT.- Playful pedagogy: empowering students to do, design, and build.- Workshop I: Übergang Schule – Hochschule.- Workshop II: Gender und Diversity in der Hochschullehre.