Buch, Deutsch, Band 75, 284 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart
Grundlagen der Umformtechnik - Stand und Entwicklungstrends / Fundamentals of Metal Forming Technique - State and Trends
1. Auflage 1983
ISBN: 978-3-540-13040-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Vorträge des Internationalen Symposiums Stuttgart, 13./14. Oktober 1983 / Proceedings of the International Symposium Stuttgart, October 13/14, 1983 Teil/Part II
Buch, Deutsch, Band 75, 284 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart
ISBN: 978-3-540-13040-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Die Referate des Symposiums befaBten sich mit den Themenkrei sen Plastizitatstheorie, Tribologie, Werkstofftechnik, Tech nologie des Urnformens, rechnerunterstUtzte ProzeBsimulation sowie mit CAD/CAM fUr Werkzeuge und Haschinen. Die meisten Beitrage stammen von anerkannten Nissenschaftlern aus der Bundesrepublik Deutschland, Danemark, Frankreich, GroBbritan nien, Japan, Kanada, ~sterreich, Schweden,der Schweiz und den USA. In weiteren Kurzbeitragen wurde Uber abgeschlossene und laufende Arbeiten des Institutes fUr Umformtechnik der Uni versitat Stuttgart berichtet. AIle Vortrage sind in der Originalsprache, d. h. entweder in Deutsch oder in Englisch abgedruckt. Die Veranstaltung wandte sich an das Fachmanagement und an Ingenieure in Forschung und Entwicklung, Konstruktion und Ar beitsvorbereitung in Unternehmen, die sich mit der Umform technik befassen sowie an Mitarbeiter von Hochschulinstituten und Mitglieder technisch-wissenschaftlicher Vereinigungen. The papers read at the symposium covered the topics theory of plasticity, tribology, materials, technology of metal forming, computer aided process simulation as well as CAD/CAM for tools and machine tools. In addition findings of completed or cur rent investigations carried out at the Institut fUr Umform technik der Universitat Stuttgart were presented. All papers are printed in their original language only, either English or German.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Bedeutung der Werkzeugtemperatur in der Warmumformung.- Rechnerunterstützte Verfahrenssimulation in der Kaltmassivumformung.- NC-Radialumformen — Verfahren zur flexiblen Fertigung von längstachsenbetonten Werkstücken.- CAE in der Blechbearbeitung.- Einfluß der plastischen Eigenschaften und der Oberflächenmikrostruktur von Feinblechen auf Zieh- und Biegevorgänge.- Grundlagen und Anwendung des Querfließpressens.- Kaltwalzen von Verzahnungen durch Querwalzen.- Überlegungen zur Werkzeugtechnik bei Präzisionsumformverfahren.- Berechnung und Auslegung vorgespannter Fließ- preßmatrize?.- CAE am Institut für Umformtechnik.- Applications of CAD/CAE/CAM in Metalforming: Selekted Examples.
Bedeutung der Werkzeugtemperatur in der Warmumformung.- Rechnerunterstützte Verfahrenssimulation in der Kaltmassivumformung.- NC-Radialumformen — Verfahren zur flexiblen Fertigung von längstachsenbetonten Werkstücken.- CAE in der Blechbearbeitung.- Einfluß der plastischen Eigenschaften und der Oberflächenmikrostruktur von Feinblechen auf Zieh- und Biegevorgänge.- Grundlagen und Anwendung des Querfließpressens.- Kaltwalzen von Verzahnungen durch Querwalzen.- Überlegungen zur Werkzeugtechnik bei Präzisionsumformverfahren.- Berechnung und Auslegung vorgespannter Fließ- preßmatrize?.- CAE am Institut für Umformtechnik.- Applications of CAD/CAE/CAM in Metalforming: Selekted Examples.