Schröder / Stock | Wunderwelt Wattenmeer | Buch | 978-3-667-11860-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, gebunden, Format (B × H): 212 mm x 246 mm, Gewicht: 851 g

Schröder / Stock

Wunderwelt Wattenmeer

Das Weltnaturerbe neu entdeckt
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-667-11860-8
Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH

Das Weltnaturerbe neu entdeckt

Buch, Deutsch, 160 Seiten, gebunden, Format (B × H): 212 mm x 246 mm, Gewicht: 851 g

ISBN: 978-3-667-11860-8
Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH


Wo Land und Meer eins sind Das Wattenmeer der Nordsee ist das größte zusammenhängende System aus Sand- und Schlickwatten der Welt und prall gefüllte Speisekammer und Brutstätte für zahlreiche Fisch- und Vogelarten. Bei Flut kann man die Fluken der Schweinswale durch die Wasseroberfläche stoßen sehen, Seehunde tummeln sich bei Ebbe nicht selten in großen Gruppen auf den Sandbänken und Millionen von Brandgänsen, Möwen und Seeschwalben legen hier auf ihrem langen Weg nach Süden eine Pause ein. Der einmalige Bildband „Wunderwelt Wattenmeer. Neue Sichten auf das Weltnaturerbe“ fängt diese besondere Landschaft in ihrer ganzen Schönheit ein. Atemberaubende Naturfotos zeigen das Watt, wie Sie es noch nie gesehen haben. Begleitet werden sie von informativen Texten und einzelnen Bildlegenden, die die Hintergründe erklären – etwa zum Jahrzehnte langen Kampf um den Schutz dieses Lebensraumes oder zu neuen wissenschaftliche Erkenntnisse über die Pflanzen- und Tierwelt. Auch die Wandlung dieses Lebensraumes im Zuge des Klimawandels ist ein Thema dieses Buchs. • Prächtiger Bildband mit faszinierenden Fotografien einer Landschaft zwischen Ebbe und Flut • Was ist das Watt? Lebendige Texte mit aufschlussreichen und aktuellen Informationen rund um das Weltnaturerbe Wattenmeer • Seehund, Wattwurm, Halligflieder: Lernen Sie die Tiere und Pflanzen im Wattenmeer kennen • Ein perfektes Geschenk für Naturfreunde! Naturbilder voller Schönheit und Kraft Mit dem Nationalpark Wattenmeer liegt eine Weltnaturerbestätte direkt vor unserer Haustür. Trotzdem sind uns viele seiner Geheimnisse kaum bekannt. Die Fotografien in diesem Bildband erforschen die Einzigartigkeit dieser beeindruckenden Landschaft zwischen Land und Meer. Schnell fühlen wir uns klein angesichts der wilden Schönheit sturmgepeitschter Wellenkämme, die eine kleine Insel im Wattenmeer zu verschlingen scheinen, oder der berauschenden Lebendigkeit, wenn ein flatternder Vogelschwarm den Himmel verdunkelt. Begeben Sie sich auf eine spannende Wattwanderung durch die Nordsee mit diesem Meisterwerk der Naturfotografie!
Schröder / Stock Wunderwelt Wattenmeer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schröder, Tim
Tim Schröder ist anerkannter und preisgekrönter Wissenschaftsjournalist und Biologe. Er schreibt u.a. für Die Zeit und mare und ist Autor der World Ocean Reviews.

Stock, Dr. Martin
Dr. Martin Stock ist Gartenbau-Ingenieur und Biologie. Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Fotograf in der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und ist Autor von Foto-Kalendern und mehreren Bücher zum Thema Nationalpark Wattenmeer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.