Schröder / Wolff | GEO Wissen 71/2020 - Vom Glück des einfachen Lebens | Buch | 978-3-652-01060-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 216 mm x 270 mm, Gewicht: 362 g

Reihe: GEO Wissen

Schröder / Wolff

GEO Wissen 71/2020 - Vom Glück des einfachen Lebens

Den Menschen verstehen
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-652-01060-3
Verlag: Gruner + Jahr Geo-Mairs

Den Menschen verstehen

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 216 mm x 270 mm, Gewicht: 362 g

Reihe: GEO Wissen

ISBN: 978-3-652-01060-3
Verlag: Gruner + Jahr Geo-Mairs


Von Lebenskünstlern und Aufräumern: die Praxis

Lebenswege
Neun Alternativen zum »Weiter so«

Selbstversuch
Wie eine »digitale Diät« das Alltagsleben verändert

Tiny Houses
Kleine Räume für die große Freiheit

Minimalismus
Warum Ausmisten so erleichternd ist

Einsiedler
Menschen, die ihren Träumen ohne Wenn und Aber folgen

Hüttenleben
Wie ein Schriftsteller ein halbes Jahr Sibirien überlebt

Ernährung
Gesundes aus der Natur – selbst angebaut

Heimat
Vom Leben auf einem Südtiroler Bergbauernhof

Frugalisten
So gelingt die Rente mit 40

Gemeinschaft
Der Sehnsuchtsort »Sieben Linden«

Von Vordenkern und Philosophen: die Theorie

Entscheidungen
Brauche ich das? Oder kann das weg?

Verzicht
Warum es zufrieden machen kann, etwas zu verpassen

Postwachstum
Wege zum alternativen Hedonismus

Ökonomie
Die Wirtschaft neu denken

Tagträume
Von der Kunst des Loslassens

Gegenrede
Unser Ich lebt auch in Objekten

Entschleunigung
Mehr Mut zur Muße!

Rückblick
Konzepte des Verzichts gibt es seit Jahrtausenden

Selbstversorgung
Der Förster Peter Wohlleben über Freud und Leid beim Säen und Ernten

Ausmisten
Wie Bestseller-Autorin Meike Winnemuth sich ihr Leben leichter gemacht hat

Müßiggang
Das Talent zur Ruhe, zum Sich-treiben-lassen, ist in jeder Lebenslage hilfreich

Schröder / Wolff GEO Wissen 71/2020 - Vom Glück des einfachen Lebens jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.