Schröder | Zur Entstehung des Staates | Buch | 978-3-8487-8025-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Staatsverständnisse

Schröder

Zur Entstehung des Staates

Staat und Souveränität im politischen Denken der Frühen Neuzeit
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8487-8025-9
Verlag: Nomos

Staat und Souveränität im politischen Denken der Frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, 216 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Staatsverständnisse

ISBN: 978-3-8487-8025-9
Verlag: Nomos


In der Frühen Neuzeit Europas entwickelte sich ein neues Verständnis des Staates, das zunächst in dem schlichten, aber zugleich auch ambitionierten Anspruch bestand, Frieden und Sicherheit zu garantieren. Die Autoren, die in diesem Band behandelt werden, haben nicht nur den politischen Diskurs ihrer Zeit mitgeprägt, sondern sie haben mit ihren Schriften auch ein Reservoir an Ideen, Begriffen und Konzepten zur Verfügung gestellt, aus dem wir heute immer noch schöpfen. Sich damit auseinanderzusetzen, was von diesem Reservoir für das eigene Politik- und Staatsverständnis nutzbar gemacht werden kann und sollte, gehörte bereits für diese Denker zu ihrem Geschäft. Diese Auseinandersetzung zu verstehen, ist das eigentliche Anliegen dieses Bandes.

Schröder Zur Entstehung des Staates jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.