Schröter | Auf dem Weg zu neuen Arbeitswelten | Buch | 978-3-89376-041-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Reihe: Sammlung kritisches Wissen

Schröter

Auf dem Weg zu neuen Arbeitswelten

Impulse des Forum Soziale Technikgestaltung
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89376-041-1
Verlag: Talheimer

Impulse des Forum Soziale Technikgestaltung

Buch, Deutsch, Band 13, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Reihe: Sammlung kritisches Wissen

ISBN: 978-3-89376-041-1
Verlag: Talheimer


Der vorliegende Band richtet den Blick auf zwei große Themenstellungen: Das Entstehen „Neuer Infrastrukturen der Arbeit“ und die Potenziale der Beschäftigungssicherung durch die Verknüpfung von Electronic Government und Regionalentwicklung. Zu den schwierigen Herausforderungen der arbeitsweltlichen Gegenwart und der heraufziehenden virtuellen Erwerbszusammenhänge entpuppt sich dabei das Zusammenspiel von physischer Realität und virtueller Realität, von natürlicher Präsenz und Virtualisierungsprozessen. Der Band wendet sich an Neueinsteigende ebenso wie an „alte Hasen“, an Technikbegeisterte wie an Zurückhaltende, an Betriebs- und Personalräte, an Experten und an Laien.

Schröter Auf dem Weg zu neuen Arbeitswelten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Der Band wendet sich an Neueinsteigende ebenso wie an „alte Hasen“, an Technikbegeisterte wie an Zurückhaltende, an Betriebs- und Personalräte, an Experten und an Laien.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.