Buch, Deutsch, 226 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Buch, Deutsch, 226 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-205-77084-8
Verlag: Böhlau
Das Verhältnis des Christentums zum Judentum ist von Anfang an belastet, sowohl von der christlichen als auch von der jüdischen Seite. Im vorliegenden Buch wird diese Gegenseitigkeit deutlich hervorgehoben. Somit ist es nicht ein Buch unter den vielen, die über den Antisemitismus in seinen verschiedenen Ausformungen handeln. Der jüdischen Reaktion darauf ist breiter Raum gewidmet. Es ist somit auch ein Beitrag zur jüdischen Identität angesichts permanenter Infragestellung von außen. Das erste Kapitel zeigt die Voraussetzung in der vorchristlichen Antike, das letzte Kapitel widmet sich der Wende im christlichen Verständnis des Judentums als Folge der Katastrophe des Nationalsozialismus.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums außerhalb Israels/Palästinas
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Weltreligionen, Weltethos
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Dialog & Beziehungen zwischen Religionen