Schubert | Der Fleck auf Uncle Sams weißer Weste | Buch | 978-3-593-37275-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 283 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Schubert

Der Fleck auf Uncle Sams weißer Weste

Amerika und die jüdischen Flüchtlinge 1938-1945
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-593-37275-4
Verlag: Campus

Amerika und die jüdischen Flüchtlinge 1938-1945

Buch, Deutsch, 283 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

ISBN: 978-3-593-37275-4
Verlag: Campus


Ein wenig rühmliches Kapitel in der Geschichte der USA ist die Hilfe für jüdische Flüchtlinge im 2. Weltkrieg. 1938 fand im französischen Evian eine von den USA initiierte weltweite Konferenz statt, die zur diplomatischen Farce geriet, in der um die Kosten der Hilfe gefeilscht wurde. Günter Schubert erzählt diese Geschichte und den weiteren Verlauf der amerikanischen Flüchtlingspolitik bis 1945 engagiert und spannend, ergänzt um viele wenig bekannte Begebenheiten. Erstmals auf Deutsch abgedruckt sind zwei Berichte von 1942 und 1943 an den US- Präsidenten über den drohenden Genozid.

Schubert Der Fleck auf Uncle Sams weißer Weste jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Günter Schubert, Jahrgang 1929, Dr. phil., Historiker, lebte zeitweise in den USA und war lange ZDF-Korrespondent in Warschau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.