Buch, Deutsch, 141 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g
Konzepte und Instrumente für Führungskräfte im öffentlichen Sektor - worauf es in der Praxis ankommt
Buch, Deutsch, 141 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g
Reihe: Edition Innovative Verwaltung
ISBN: 978-3-658-37397-9
Verlag: Springer
Führung in der Praxis – darauf kommt es an
- Aufgaben und Rollen einer Führungskraft
- Der Nutzen von Führungsstilen und etablierten Werkzeugen
- Erfolg durch Arbeitszufriedenheit
- Abgrenzung zwischen Leitungs- und Sachbearbeitungsaufgabe
- Die Performance im Gremium
- Die Rolle im Personalmanagement
- Kann man im öffentlichen Dienst keine Mitarbeiter entlassen?
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungsorganisation und -politik, Verwaltungslehre
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Öffentliche Verwaltung: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung
Weitere Infos & Material
Führung in der öffentlichen Verwaltung – was ist das?.- Grundsätze und Konzepte für Führung.- Führung in der Praxis – worauf kommt es an?.- Aufgaben und Rollen einer Führungskraft.- Der Nutzen von Führungsstilen.- Erfolg durch Arbeitszufriedenheit.- Etablierte Werkzeuge.- Abgrenzung zwischen Leitungs- und Sachbearbeitungsaufgabe.- Die Performance im Gremium.- Die Rolle im Personalmanagement.- Im öffentlichen Dienst kann man keine Mitarbeiter entlassen?.