Schubert / Knecht | Ressourcen im Sozialstaat und in der Sozialen Arbeit | Buch | 978-3-17-021810-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 240 mm, Gewicht: 564 g

Schubert / Knecht

Ressourcen im Sozialstaat und in der Sozialen Arbeit

Zuteilung - Förderung - Aktivierung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-17-021810-9
Verlag: Kohlhammer

Zuteilung - Förderung - Aktivierung

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 240 mm, Gewicht: 564 g

ISBN: 978-3-17-021810-9
Verlag: Kohlhammer


Mit dem Ressourcenbegriff werden heute neue Sichtweisen und methodische Ansätze in Sozialpolitik, Sozialarbeit, Pädagogik und Psychologie verbunden, ins Zentrum rücken die Fähigkeiten und Möglichkeiten des Klienten. Der Band vermittelt ein mehrdimensionales Konzept von Ressourcen, das die Betrachtung von Einkommen, Bildung, sozialen Netzwerken, Gesundheit und psychischem "Kapital" als wesentliche Ressourcen der Lebensbewältigung zusammenführt. Vermittelt werden Möglichkeiten der Zuteilung, Förderung und Nutzbarmachung von Ressourcen, der Zusammenhang mit dem Capability-Ansatz, dem Konzept der Salutogenese und der Selbstwirksamkeit. Weiterhin werden ressourcenbezogene Interventionen in der Sozialen Arbeit und zukunftsweisende, wissenschaftlich fundierte Projekte aus der Praxis ausführlich vorgestellt.

Schubert / Knecht Ressourcen im Sozialstaat und in der Sozialen Arbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sozialpädagogen, Soziologen, Angehörige von Berufen in der Sozialverwaltung.

Weitere Infos & Material


Dr. Alban Knecht ist Lehrbeauftragter der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München. Professor Dr. Franz-Christian Schubert lehrte am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein mit dem Schwerpunkt Gesundheitsförderung, Psychotherapie und Beratung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.