Schuchardt / Roediger | Schematherapie | Buch | 978-3-86333-207-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 170 Seiten, KART, Format (B × H): 168 mm x 237 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Handwerk der Psychotherapie

Schuchardt / Roediger

Schematherapie


überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN: 978-3-86333-207-5
Verlag: Psychotherapie Verlag

Buch, Deutsch, Band 7, 170 Seiten, KART, Format (B × H): 168 mm x 237 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Handwerk der Psychotherapie

ISBN: 978-3-86333-207-5
Verlag: Psychotherapie Verlag


Viele Persönlichkeitsstrukturen und -störungen unterliegen immer wiederkehrenden Erlebens- und Verhaltensmustern, sogenannten Lebensfallen. Diese lassen sich als Folge von massiven Frustrationen psychischer Grundbedürfnisse verstehen. Ziel eines schematherapeutischen Vorgehens ist es deshalb, verletzte Grundbedürfnisse freizulegen und maladaptiv gewordene Bewältigungsformen in einer pädagogisch- und entwicklungsorientierten therapeutischen Beziehung aufzulösen.
Anhand von Fallvignetten und praktischen Übungen geben die Autor*innen eine kompakte Einführung in das Modell der Schematherapie, die Beziehungsgestaltung und die Anwendung der wichtigsten erlebnisaktivierenden Techniken (Imaginationen und Modusdialoge auf mehreren Stühlen) – unter Berücksichtigung neuerer Entwicklungen wie eine metakognitive und interpersonale Perspektive.
Das Buch ist als Einstieg für Therapeut*innen aller Schulen sowie als Überblick für Schematherapeut*innen gedacht und liegt nun als zweite Auflage in erweiterter Form vor.
Der Anhang, auch zum Download verfügbar, bietet Arbeitsmaterialien für die therapeutische Praxis.

Schuchardt / Roediger Schematherapie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dipl.-Psych. Julia Schuchardt: Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie. Institutsgründerin und Leiterin des Instituts für Schematherapie-Konstanz (IST-KN), Privatpraxis. Dozentin und Supervisorin für Verhaltenstherapie.

Dr. med. Eckhard Roediger: Neurologe, Psychiater und Arzt für Psychotherapeutische Medizin, Ausbildungen in tiefenpsychologischer und Verhaltenstherapie. Leiter des Instituts für Schematherapie-Frankfurt (IST-F), Past-Präsident und Ehrenmitglied der Internationalen Schematherapiegesellschaft (ISST).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.