Schuchardt / Trommsdorff | Transformation osteuropäischer Unternehmen | Buch | 978-3-409-12267-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 615 g

Schuchardt / Trommsdorff

Transformation osteuropäischer Unternehmen

Grundlagen - Rahmenbedingungen - Strategien
1998
ISBN: 978-3-409-12267-2
Verlag: Gabler Verlag

Grundlagen - Rahmenbedingungen - Strategien

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 615 g

ISBN: 978-3-409-12267-2
Verlag: Gabler Verlag


Das Buch beschreibt die unterschiedlichen Erfolgsgrade solcher Transformationen in Abhängigkeit von natürlichen, rechtlichen und wirtschaftspolitischen Spezifika, von Branchen, Betriebsgrößen und Ressourcen, insbesondere aber in Abhängigkeit vom Management des Transformationsprozesses.

Schuchardt / Trommsdorff Transformation osteuropäischer Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 2 Grundlagen der Transformation.- 2.1 Begriff der Transformation.- 2.2 Transformationsansätze.- 3 Zwei Fallstudien zur Einführung.- 3.1 Rakonfi.- 3.2 Newskaja Kosmetika.- 4 Rahmenbedingungen der Transformation.- 4.1 Allgemeine Gegebenheiten.- 4.2 Wirtschaftspolitische und rechtliche Rahmenbedingungen.- 4.3 Kulturell bedingte Wertvorstellungen, soziale Bindungen und Beziehungen.- 4.4 Privatisierung.- 4.5 Business-Infrastruktur.- 5 Empirische Untersuchung.- 5.1 Methodik.- 5.2 Problemfelder der betrieblichen Transformation.- 5.3 Erfolgsfaktoren der Transformation.- 5.4 Zusammenfassung.- 6 Unterstützung der betrieblichen Transformation.- 6.1 Zusammenfassung kritischer Problemfelder der Transformation in Osteuropa.- 6.2 Strategische Empfehlungen für Transformationsunternehmen.- 7 Ausblick.


Professor Dr. Volker Trommsdorff ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing an der Technischen Universität Berlin und Wissenschaftlicher Direktor der Forschungsstelle für den Handel Berlin (FfH) e.V. Professor Dr. Christian A. Schuchardt ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL, insbesondere Absatzwirtschaft unter den Bedingungen des Gemeinsamen Marktes (Euromarketing) der Hochschule Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.