Buch, Deutsch, Band 2, 390 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 221 mm x 146 mm, Gewicht: 624 g
Reihe: Bioethik / Medizinethik
Eine Praktische Philosophie der Sorge
Buch, Deutsch, Band 2, 390 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 221 mm x 146 mm, Gewicht: 624 g
Reihe: Bioethik / Medizinethik
ISBN: 978-3-8376-3549-2
Verlag: Transcript Verlag
Sorge-Beziehungen in Medizin und Pflege sind geprägt von existenzieller Auseinandersetzung mit entscheidenden Fragen des Menschseins. Was kann die antike Philosophie hierzu beitragen?
Patrick Schuchter hat die antiken philosophischen Praktiken der Sorge um sich für die Praktiken der Sorge für Andere ('Care') in der Gegenwart aufbereitet. Ausgehend von einem weiten und hermeneutisch fundierten Begriff der Sorge mündet die Schrift in eine radikale Neubegründung der Ethik und liefert so einen Impuls für eine aufgeklärte philosophische Praxis und Lebenskunst mitten im Alltag des Lebens und Arbeitens.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Existenzphilosophie, Lebensphilosophie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie