Schüler | Im Banne des Grauens | Buch | 978-3-935286-68-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 390 g

Schüler

Im Banne des Grauens

Handbuch zur Kriminalliteratur
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-935286-68-8
Verlag: KONTRAST-VERLAG

Handbuch zur Kriminalliteratur

Buch, Deutsch, 228 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 390 g

ISBN: 978-3-935286-68-8
Verlag: KONTRAST-VERLAG


Im Banne des Grauens – Krimis lesen alle, wie es scheint. Es gibt kaum eine andere Literaturgattung, die auf so umfassendes Interesse stößt, wie der Kriminalroman. Doch obwohl kein Krimi wie der andere ist, gibt es feste Regeln. Wolfgang Schüler, ein ausgewiesener Kenner der Kriminalliteratur, zeigt sie auf. In seinem äußerst unterhaltsamen und informativen Handbuch erklärt er die grundlegenden Gestaltungselemente, erläutert die Unterschiede zwischen dem Rätselkrimi, der harten Story, dem Polizeiroman, dem Psychokrimi, der schwarzhumorigen Geschichte, dem Thriller sowie den diversen Misch- und Sonderformen. Dieser lehrreiche Exkurs, der einen Bogen von den wichtigsten Kriminalschriftstellern der Vergangenheit bis in die Gegenwart spannt, ist mit spannenden Kurzkrimis gewürzt, sodass sich das Handbuch selbst wie ein fesselnder Kriminalroman liest und reich bestückt ist mit guten Tipps für weitere Lektüre.
Wie schreibt man einen Kriminalroman? Wer dieses Handbuch gelesen hat, weiß, wie es geht.
„Ein Überblick über Autoren unserer Zeit und Gestaltungsprinzipien.“ (Das Magazin)

Schüler Im Banne des Grauens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Krimileser und-schreiber


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolfgang Schüler, Jahrgang 1952, arbeitet als Rechtsanwalt, Schriftsteller und Journalist. Seine erste Kriminalgeschichte erschien bereits 1982. Seit 1987 veröffentlicht er außer Kriminalromanen auch regelmäßig Artikel zur Kriminalliteratur und Sachbücher über kriminalistische Themen (z.B. "Verbrecher im Netz", "Zugriff! Im Visier der Fahnder", "Serienmörder in Deutschland"). Schüler ist auch der Autor der ersten deutschsprachigen Edgar- Wallace-Biografie. Darüber hinaus verfasste er weit über tausend literarische Gerichtsberichte für verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften. Mit dem Handbuch "Im Banne des Grauens" ist ihm ein Standardwerk zur internationalen Kriminalliteratur gelungen. Dies ist das 18. Buch, an dem er als Autor oder Mitautor beteiligt ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.