Buch, Deutsch, 313 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 456 g
Eine empirische Untersuchung von Plattformökosystemen mittels der Theorie der Netzwerkexternalitäten, der Mensch-Computer-Interaktion und der Prinzipal-Agenten-Theorie
Buch, Deutsch, 313 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 456 g
Reihe: Controlling & Business Analytics
ISBN: 978-3-8487-8573-5
Verlag: Nomos
Welche Eigenschaften von IIoT-Plattformen beeinflussen die langfristige Bindung der Akteure an das Plattformökosystem? Basierend auf der Theorie der Netzwerkexternalitäten, der Mensch-Computer-Interaktion und der Prinzipal-Agenten-Theorie wird ein theoretisches Untersuchungsmodell entwickelt. Dieses wird mittels Strukturgleichungsmodell empirisch überprüft und die zentralen Werttreiber von IIoT-Plattformen identifiziert. Aus den empirischen Ergebnissen der Untersuchung werden zuletzt Gestaltungsempfehlungen zur Steigerung der Loyalität der Akteure abgeleitet.