- Neu
Buch, Deutsch, 48 Seiten, geheftet, Format (B × H): 213 mm x 303 mm, Gewicht: 250 g
Richtiges Vermieten von Wohnungen und Häusern mit Formularen zu Mietverträgen
Buch, Deutsch, 48 Seiten, geheftet, Format (B × H): 213 mm x 303 mm, Gewicht: 250 g
ISBN: 978-3-406-83117-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zum Werk
Im Mietrecht wird viel gestritten. Die Broschüre will jedem Verwender der eingehefteten Mietvertragsmuster, also dem Vermieter, eine Hilfestellung geben, um möglichst schon zu Beginn des Mietverhältnisses Streitpunkte zu vermeiden. Dabei orientiert sich der Aufbau der Broschüre an den einzelnen Regelungen des eingehefteten Wohnungsmietvertrages und stellt die Spezialregelungen des Vertrages für die Vermietung eines Hauses, der ebenfalls eingeheftet ist, kurz an entsprechender Stelle dar.
Die Broschüre enthält Erläuterungen zu den Themenkreisen: Mieträume; Mietzeit und ordentliche Kündigung; Miete (mit Staffelmiete, Indexmiete) und Nebenkosten; Schönheitsreparaturen; Sammelheizung und Warmwasserversorgung; Benutzung der Aufzugsanlagen; Zustand und Übergabe der Mieträume; Benutzung der Mieträume, Untervermietung, Tierhaltung; Elektrizität, Gas, Wasser; Bauliche Maßnahmen und Verbesserungen durch den Vermieter; Bauliche Änderungen durch den Mieter; Außenantenne, Kabelanschluss; Instandhaltung der Mieträume; Pfandrecht des Vermieters; Betreten der Mieträume durch den Vermieter; Vorzeitige Beendigung der Mietzeit; Rückgabe der Mietsache; Mehrere Personen als Vermieter oder Mieter; Hausordnung usw.
Der Broschüre beigeheftet sind verschiedene Formulare: - Wohnungsmietvertrag
- Mietvertrag für die Vermietung eines Hauses
- Mietvertrag für einen Kfz-Stellplatz
- Hausordnung sowie
- Wohnungsgeberbescheinigung nach § 19 BundesmeldeG.
Vorteile auf einen Blick - heraustrennbare Formulare, die sofort ausgefüllt werden können
- praxisnahe Problemlösung
Zur Neuauflage
Neben aktueller Rechtsprechung sind alle Neuerungen durch das sog. Heizungsgesetz eingearbeitet worden. Hier müssen Vermieter sehr kleinteilige Regeln beachten, die sich v.a. unmittelbar auf die Rechtmäßigkeit von Modernisierungsmaßnahmen auswirken.
Zielgruppe
Alle privaten Vermieterinnen und Vermieter, die ein rechtssicheres Vertragsmuster benötigen und sich zugleich zuverlässig über alle Mietrechtsfragen informieren möchten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Recht: Ratgeber, Sachbuch
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Immobilienwirtschaft
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Mietrecht, Wohnungsrecht, Pachtrecht, Leasing
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Rechtsanwälte und Notare Formular- und Mustersammlungen, Vertragsgestaltung