Schütte-Bestek | Aus Bundesgrenzschutz wird Bundespolizei | Buch | 978-3-658-09069-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Schütte-Bestek

Aus Bundesgrenzschutz wird Bundespolizei

Entwicklung einer deutschen Polizeiorganisation des Bundes aus organisationssoziologischer Perspektive
2015
ISBN: 978-3-658-09069-2
Verlag: Springer

Entwicklung einer deutschen Polizeiorganisation des Bundes aus organisationssoziologischer Perspektive

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

ISBN: 978-3-658-09069-2
Verlag: Springer


Patricia M. Schütte-Bestek beleuchtet erstmals unter einer organisationssoziologischen Perspektive die Entwicklung des Bundesgrenzschutzes zur Bundespolizei. Ihre Analyse basiert auf Experteninterviews mit Organisationsangehörigen und umfasst den Zeitraum ab der Organisationsgründung im Jahr 1951 bis 2012. Im Zentrum ihrer Arbeit steht die Annahme, dass die Entwicklung der organisationalen Legitimität einen wesentlichen Beitrag zur Überlebensfähigkeit der genannten Polizeiorganisation im Rahmen der mehr als 60jährigen Organisationsgeschichte leistete. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung liefern Hinweise auf drei maßgebliche Entwicklungslinien, die dies widerspiegeln.

Schütte-Bestek Aus Bundesgrenzschutz wird Bundespolizei jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Kontextuelle Verortung des BGS/der BPOL.- Organisationale Legitimität als Ansatzpunkt zur Erklärung.- Empirische Untersuchung der wichtigsten Entwicklungspunkte.


Dr. rer. Soc. Patricia M. Schütte-Bestek ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.