Schütte | Museum ohne Grenzen | Buch | 978-3-943460-91-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 167 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: kunst_markt_vermittlung

Schütte

Museum ohne Grenzen

Inklusion im Ausstellungsbetrieb
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-943460-91-9
Verlag: Düsseldorf University Press

Inklusion im Ausstellungsbetrieb

Buch, Deutsch, Band 2, 167 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: kunst_markt_vermittlung

ISBN: 978-3-943460-91-9
Verlag: Düsseldorf University Press


Die Bemühungen um die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen und kulturellen Leben verzeichnen in der jüngsten Vergangenheit im Zuge der Inklusionsdebatte auch im deutschsprachigen Kultursektor starke Fortschritte. Im Bewusstsein ihres kulturpolitischen Bildungsauftrages und in ihrem Selbstverständnis als Orte des lebenslangen Lernens bieten Museen den optimalen Nährboden für eine Vielzahl inklusiver Maßnahmen und Projekte. Doch fehlt trotz herausragender Einzelleistungen und des Engagements der Dachverbände aktuell nach wie vor die ganzheitliche und dauerhafte Einbeziehung des Inklusionsgedankens in die Ausstellungsarbeit. Zahlreiche Verordnungen, Kriterienkataloge und Leitfäden der Bundes- und Landesregierungen sowie der großen Museums- und Behindertenverbände bieten zwar eine gute Grundlage, sie geben allerdings nur selten explizite Handlungsempfehlungen, die der Heterogenität dieser Besuchergruppe gerecht werden. So finden die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von Kultureinrichtungen vor allem für Besucher mit kognitiven Beeinträchtigungen in der Praxis noch immer vielerorts zu wenig Beachtung. Diese Publikation soll unter besonderer Berücksichtigung der geistigen Behinderung einen fachübergreifenden Einblick in die Grundlagen der Inklusion und die vielseitigen Herausforderungen bei der Umsetzung im musealen Kontext geben und anhand ausgewählter Beispiele zum Nachdenken und Handeln anregen.

Schütte Museum ohne Grenzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.