Schütz | Beelzebub | Buch | 978-3-95757-523-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 944 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 221 mm, Gewicht: 1213 g

Schütz

Beelzebub


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95757-523-4
Verlag: Matthes & Seitz Verlag

Buch, Deutsch, 944 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 221 mm, Gewicht: 1213 g

ISBN: 978-3-95757-523-4
Verlag: Matthes & Seitz Verlag


"Ein sehr schöner diabolischer Entwicklungsroman, aber mit Speed und Karacho, vorbei an der schöngeistigen Literatur, quer durchs Triviale, hin zu neuen Ufern."

Der Berliner Antiquariatsgehilfe Julian Mark ist auf der Suche nach Weisheit, wünscht sich nichts sehnlicher als älter zu werden und wird immer wieder von Selbstmordgedanken gequält. Doch als er von seinem Chef einem Teufel übergeben wird und sich selbst in einem halben Beelzebub verwandelt hat, übernimmt er die Geschäfte und wird aktiv. Bald jedoch scheitert er, wird von einer geheimnisvollen Sekte heimgesucht und entscheidet sich zur Flucht. Diese führt ihn in die Hölle, wo man ihn schnell als unechten Beelzebub entlarvt und verjagt. Wieder auf der Flucht kehrt er, zunächst auf einem Yeti reitend, dann über viele Umwege auf einem Containerschiff Calais erreichend, nach Berlin zurück. Dort gibt er sich als Yetiforscher aus, scheitert jedoch und findet sich auf der Straße wieder.
Mit brachialer Kraft durchpflügt dieser monumentale Roman lustvoll prall und anspielungsreich mythologische und reale Landschaften, besucht Himmel und Hölle, setzt sich über alle Zeiten hinweg. Am Ende seiner Odyssee legt der Autor schließlich in einem Fluss aus Traum und Wirklichkeit selbst sein Haupt aufs Schafott der Zeit legt.

Schütz Beelzebub jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schütz, Stefan
Stefan Schütz, 1944 in Memel geboren, arbeitete nach der Ausbildung an der Staatlichen Schauspielschule Berlin Ost zunächst als Schauspieler, bis er ab 1968 als Dramaturg und Schriftsteller tätig wurde. Sein umfassendes Werk besteht aus zahlreichen erfolgreichen Theaterstücken und Prosa, die u. a. mit dem Gerhart-Hauptmann-Preis und dem Alfred-Döblin-Preis ausgezeichnet wurden. Er verstarb im Dezember 2022.

Stefan Schütz, 1944 in Memel geboren, arbeitete nach der Ausbildung an der Staatlichen Schauspielschule Berlin Ost zunächst als Schauspieler, bis er ab 1968 als Dramaturg und Schriftsteller tätig wurde. Sein umfassendes Werk besteht aus zahlreichen erfolgreichen Theaterstücken und Prosa, die u. a. mit dem Gerhart-Hauptmann-Preis und dem Alfred-Döblin-Preis ausgezeichnet wurden. Er verstarb im Dezember 2022.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.