Schütz / Endreß / Klimasch | Strukturen der Lebenswelt | Buch | 978-3-7445-1741-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 500 Seiten, HC, Format (B × H): 133 mm x 214 mm

Reihe: Werkausgabe / Alfred Schütz

Schütz / Endreß / Klimasch

Strukturen der Lebenswelt


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7445-1741-6
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Buch, Deutsch, 500 Seiten, HC, Format (B × H): 133 mm x 214 mm

Reihe: Werkausgabe / Alfred Schütz

ISBN: 978-3-7445-1741-6
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Band IX der Alfred Schütz Werkausgabe (ASW) enthält eine kritische Edition seines unvollendeten Hauptwerks „Strukturen der Lebenswelt“.

Das Vorhaben einer abschließenden Darstellung seiner phänomenologisch fundierten Lebenswelttheorie konnte Alfred Schütz aufgrund seines frühen Todes nicht mehr vollenden. Die im Laufe seines letzten Lebensjahres für diese geplante systematische Ausarbeitung hinterlassene Kompositionspartitur sowie die Skizzen zu ihrer Ausarbeitung in fünf Notizbüchern bilden die Textgrundlage der erstmaligen kritischen Edition dieser Materialien.

Mit der Veröffentlichung des Bandes IX der ASW werden diese nachgelassenen Materialien nunmehr in kommentierter, korrigierter und kritisch-edierter Fassung erneut zugänglich gemacht. Im Unterschied zu der von Thomas Luckmann vorgelegten Ausarbeitung dokumentiert die vorliegende Ausgabe die ursprüngliche Binnenarchitektur des geplanten Hauptwerkes sowie die zahlreichen Querverweise von Schütz auf seine publizierten Arbeiten.

Mehr zur Alfred Schütz Werkausgabe (ASW) unter https://www.halem-verlag.de/alfred-schuetz-werkausgabe/

Schütz / Endreß / Klimasch Strukturen der Lebenswelt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Soziologen, Sozialpsychologen

Weitere Infos & Material


Inhalt

Einleitung. 7
Zu dieser Ausgabe. 25
Das Problem der sozialen Wirklichkeit. 27
Editorischer Bericht. 27
Text. 29
Anmerkungen der Editoren. 32
Strukturen der Lebenswelt. 35
Editorischer Bericht. 35
Gliederungsübersicht. 43

Kapitel I: Die Lebenswelt der natürlichen Einstellung. 63
Kapitel II: Die Aufschichtungen der Lebenswelt. 91
Kapitel III: Das Wissen von der Lebenswelt; Relevanz und Typik. 161
Kapitel IV: Die Lebenswelt als Bereich der Praxis. 213
Kapitel V: Die Transzendenzen der Lebenswelt und ihre Überwindung durch Zeichen und Symbole. 263
Kapitel VI: Die Wissenschaften von der Lebenswelt. 365

Anmerkungen der Editoren. 413
Anhang
Materialien. 457
Inhalt der Notizbücher I und II. 457
›Lebenswelt [Vorentwurf zur Gliederung]‹. 463
Anmerkungen der Editoren. 485
Für die 'Strukturen der Lebenswelt' von Schütz nicht verwendete Seiten aus den Notizbüchern. 486
Anmerkungen der Editoren. 490
Konkordanz der NotizbuchseitenDopplungen. 491
Angeführte Literatur. 495
Biographische Tafel. 512
Bibliographie zur Alfred Schütz Werkausgabe (ASW). 517
Glossar fremdsprachiger Begriffe. 547
Namenregister. 555
Sachregister. 559


Alfred Schütz (geb. 13.4.1899 in Wien, gest. 20.5.1959 in New York) studierte in Wien Rechts- und Staatswissenschaften und arbeitete bald leitend für verschiedene Banken. 1938/39 emigrierte Schütz über Paris nach New York, wo er weiterhin für ein Wiener Bankhaus arbeitete. Ab 1944 lehrte er an der New School of Social Research.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.