Schütz / Srubar | Theorie der Lebensformen | Buch | 978-3-518-27950-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 350, 341 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Schütz / Srubar

Theorie der Lebensformen

(Frühe Manuskripte aus der Bergson-Periode.)
2. Auflage 1981
ISBN: 978-3-518-27950-2
Verlag: Suhrkamp

(Frühe Manuskripte aus der Bergson-Periode.)

Buch, Deutsch, Band 350, 341 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-27950-2
Verlag: Suhrkamp


Schütz entwirft hier, auf der Grundlage der Lebensphilosophie Bergsons, seine erste Theorie der Sinnkonstitution, die als Fundierung der verstehenden Soziologie Max Webers dienen soll. Er verfolgt den vielschichtigen Prozeß der Sinnsetzung durch die Ebenen des subjektiven Erlebens, des Handelns, der unmittelbaren und sprachlichen Interaktion sowie des begrifflichen Denkens, die er auf ihre sinnsetzenden Leistungen hin untersucht.

Schütz / Srubar Theorie der Lebensformen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Srubar, Ilja: Schütz' Bergson-Rezeption.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.