E-Book, Deutsch, Italienisch, Band 2, 445 Seiten
Reihe: Refigurationen
Schütze / Terzoli Tasso und die bildenden Künste
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-11-054391-9
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Dialoge, Spiegelungen, Transformationen
E-Book, Deutsch, Italienisch, Band 2, 445 Seiten
Reihe: Refigurationen
ISBN: 978-3-11-054391-9
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Mit „Gerusalemme Liberata" erneuerte Torquato Tasso das antike Heldenepos. Schon zu Lebzeiten setzte eine intensive bildkünstlerische Auseinandersetzung mit dem Werk ein: sowohl die militärischen Ereignisse des Kreuzzuges als auch die tragischen Liebesgeschichten bewegten Künstler und Publikum. Zugleich wurden Tassos „Discorsi dell’arte poetica" zur Folie für Theorie und Praxis des Historienbildes. Um 1800 trat schließlich die Person des Dichters in den Vordergrund als Modell für den in und an der Welt leidenden modernen Künstler.
Im Dialog von Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte werden neue Forschungen zum Thema Tasso und die Bilder präsentiert. Im Zentrum stehen dabei die ekphrastische Tradition und bedeutende bildkünstlerische Tasso-Interpretationen, wie etwa von Nicolas Poussin.
Zielgruppe
Art Historians, Romance Studies Scholars, Literary Studies Schola / Kunsthistoriker, Romanisten, Literaturwissenschaftler
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Renaissance, Manierismus
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Rezeption, literarische Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Italienische Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunst: Rezeption, Einflüsse und Beziehungen