Schützendorf / Datum / Heider | Anderland entdecken, erleben, begreifen (Hörbuch) | Sonstiges | 978-3-497-03204-4 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 136 mm, Gewicht: 48 g

Schützendorf / Datum / Heider

Anderland entdecken, erleben, begreifen (Hörbuch)

Ein Reiseführer in die Welt von Menschen mit Demenz
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-497-03204-4
Verlag: Reinhardt Ernst

Ein Reiseführer in die Welt von Menschen mit Demenz

Sonstiges, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 136 mm, Gewicht: 48 g

ISBN: 978-3-497-03204-4
Verlag: Reinhardt Ernst


Dieses Demenz-Hörbuch ist anders: Ein Reiseführer, der ins Land der Menschen mit Demenz führt, um die Menschen dort besser zu verstehen. Wer sich auf die Reise nach Anderland macht, sollte keine Vorurteile im Gepäck haben und willens sein, Neuland zu betreten. So wie ein Völkerkundler, der nicht missionieren will, sondern der bereit ist, eine fremde Kultur zu entdecken, zu erleben und zu tolerieren. Dieser Reiseführer klärt auf über die Dos und Don'ts unterwegs. Er ist ein Muss für alle, die in Anderland Verwandte, Bekannte oder Freunde haben: Reich an überraschend plausiblen Erklärungen und unterhaltsamen Tatsachenberichten gibt er viele hilfreiche Verhaltenstipps.

Der Sprecher Michael A. Grimm führt die Reisenden sicher und verlässlich durch Anderland und lässt die Hörenden in die eigenwilligen Geschichten seiner Bewohnerinnen und Bewohner eintauchen.

Schützendorf / Datum / Heider Anderland entdecken, erleben, begreifen (Hörbuch) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pflegende Angehörige, Personen aus dem direkten Umfeld von Menschen mit Demenz, Fachkräfte und ehrenamtliche MitarbeiterInnen in der Kranken- und Altenpflege, Pflegeberatungsstellen, MitarbeiterInnen öffentlicher Beratungsstellen, ÄrztInnen

Weitere Infos & Material


Kapitellängen für Hörbuch "Anderland" von Schützendorf/Datum

01 Vorspann (0:27)
02 Anderland - ein Land, in dem die Wege oft sehr verworren sind (3:01)
Anderland, das Land der Freude und Tränen: Emotionen herzlich willkommen
03 Gefühle übernehmen die Macht (4:07)
04 Puppenspiel und böser Bube (8:24)
05 Tipps und Tricks (6:10)
Anderland, das Land sinnvoller Sinnlosigkeiten: Extrem verwirrend, aber auch ganz schön kreativ
06 Wer glaubt, es hat keinen Zweck, im Unsinn nach einem Sinn zu suchen, der irrt gewaltig (7:17)
07 Wo Feuerdrachen von alten Zeiten erzählen (5:39)
08 Tipps und Tricks (4:13)
Anderland, das Land der wortlosen Sprache: Kommunikation mit allen Sinnen
09 Je weniger der Kopf zu sagen hat, desto mehr sollte der Körper sprechen (6:46)
10 Körperpflege von Mann zu Mann (8:51)
11 Tipps und Tricks (4:22)
Anderland, das Land des Lächelns: Mit einem Schmunzeln Brücken bauen
12 Kein Witz: In Anderland passieren auch jede Menge Sachen zum Lachen (4:53)
13 Flirtversuch mit Handicaps (8:26)
14 Tipps und Tricks (3:13)
Anderland, das Land der Aggressionen: Grenzgang zwischen Angriff und Verteidigung
15 Ohne Aggression kann niemand leben (6:08)
16 Hallo, Frau Nachbarin, hau endlich ab! (10:14)
17 Tipps und Tricks (4:56)
Anderland, das Land der verdrehten Tabus: Nichts für Zartbesaitete
18 Ein Ausflug in die Tabuzone (4:35)
19 Wenn Fango den Ton angibt, kann ein Tango dahinter stecken (9:28)
20 Tipps und Tricks (4:35)
Anderland, das Land der Peinlichkeiten: Nicht immer salonfähig, aber immer authentisch
21 Kein Grund mehr, rot zu werden (5:01)
22 Platz da - sonst gibt's Ärger (6:35)
23 Tipps und Tricks (4:31)
Anderland, das Land der Wahrheitsliebe: Lügen streng verboten. Außer es tut Not
24 Wo Lügen zur Wahrheit werden (6:53)
25 Wenn einer eine Reise tut ... (9:41)
26 Tipps und Tricks (6:50)
Anderland, das Land der ver-rückten Selbstbestimmung: Tun, was einen glücklich macht
27 Jeder hat ein Recht auf unvernünftige Selbstbestimmung, solange sie keinem schadet (7:01)
28 Wiegenfest und Wickelstress (9:16)
29 Tipps und Tricks (6:09)
Anderland, das Land des Genießens: Vom schönen Recht, sich verwöhnen zu lassen
30 Wohlfühlen statt Wohlverhalten (6:02)
31 Freiheitsdrang und illegale Apfelernte (9:16)
32 Tipps und Tricks (3:58)
Anderland - Selbstpflege: In Anderland auf sich Acht geben
33 Gut zu wissen und nicht zu vergessen: Inseln der Entspannung nutzen (5:57)
34 Das Wichtigste kurz zusammengefasst (2:22)
35 Abspann (0:46)
Gesamtlänge ca. 206 Minuten


Erich Schützendorf, Dipl.-Pädagoge, ehem. VHS-Direktor und Fachbereichsleiter für Fragen des Älterwerdens an der VHS Kr. Viersen, gibt mit seinen zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen seine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz weiter.
Jürgen Datum, Solingen, ist selbstständiger Werbetexter, hat seine persönlichen Erlebnisse mit dem Thema Demenz im engsten Familienkreis einfließen lassen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.