Schulenburg | Renault und Daimler-Benz in der Zwischenkriegszeit (1919-1938) | Buch | 978-3-515-09200-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 27, 294 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Beiträge zur Unternehmensgeschichte

Schulenburg

Renault und Daimler-Benz in der Zwischenkriegszeit (1919-1938)

Eine vergleichende Unternehmensgeschichte zweier europäischer Automobilhersteller
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-515-09200-5
Verlag: Franz Steiner

Eine vergleichende Unternehmensgeschichte zweier europäischer Automobilhersteller

Buch, Deutsch, Band Band 27, 294 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Beiträge zur Unternehmensgeschichte

ISBN: 978-3-515-09200-5
Verlag: Franz Steiner


Renault, Daimler und Benz sind Synonyme für Pioniere der Automobilindustrie. In der Zwischenkriegszeit durchliefen die Firmen sehr unterschiedliche Entwicklungen. Zum einen lag dies an der ungleichen Situation in Frankreich und Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg. Andererseits waren die Unterschiede aber auch in den firmeninternen Konstellationen begründet: Daimler-Benz (fusioniert 1926) war eine klassische Aktiengesellschaft, geleitet von einem Vorstand, der sich gegenüber einem Aufsichtsrat verantworten mußte. Auch das Unternehmen Renault war eine AG, doch lag hier die gesamte Machtbefugnis in den Händen des Firmengründers Louis Renault.
Während die Unternehmen sich in den 1920er Jahren an einen veränderten, "modernen" Automobilmarkt anpassen mußten, waren die 30er Jahre durch immer stärkere Einflüsse der Politik in beiden Ländern geprägt. Erstmals wird in dieser Arbeit die Unternehmensgeschichte von Daimler-Benz und Renault einem historischen Vergleich unterzogen.
Schulenburg Renault und Daimler-Benz in der Zwischenkriegszeit (1919-1938) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.