schulheft / Bergmaier / Falkinger | schulheft 3/14 - 155 | Sonstiges | 978-3-7065-5363-6 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 3/2014, 120 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: schulheft

schulheft / Bergmaier / Falkinger

schulheft 3/14 - 155

Elternsprechtag. Über die Machtverhältnisse zwischen LehrerInnen und Eltern
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7065-5363-6
Verlag: Studien Verlag

Elternsprechtag. Über die Machtverhältnisse zwischen LehrerInnen und Eltern

Sonstiges, Deutsch, Band 3/2014, 120 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: schulheft

ISBN: 978-3-7065-5363-6
Verlag: Studien Verlag


Die Verhältnisse zwischen LehrerInnen und Eltern sind schwierig. Es sind Machtverhältnisse, die den Akteuren oft gar nicht bewusst sind. Die Kommunikation läuft auch selten direkt, meist nur über die Kinder. Wenn es hin und wieder doch, z.B. an Elternabenden und Elternsprechtagen, zum direkten Austausch kommt, wird von beiden Seiten „taktiert". Oft genug behindert die Sprache mehr, als dass sie den Austausch befördert. Das vorliegende schulheft liefert Analysen zu den sprachlichen Codes und den sich darin manifestierenden Machtverhältnissen, zum Nicht-zu-Wort-Kommen der „bildungsfernen Schichten", zur Problematik des „Lernens von Kommunikation" in der LehrerInnenbildung und zu neueren Entwicklungen wie den KEL-Gesprächen, die man als weiteren Schritt in der Neoliberalisierung der Schule sehen kann.

Aus dem Inhalt:

Gerold Scholz: Verkehrsformen zwischen Elternhaus und Schule

Helga Kotthoff: Faul wie e Hund. Kritische Eltern in der schulischen Sprechstunde

Christine Machreich, Milli Bitterli: Die Sprache der LehrerInnen. Die Sprache der Eltern. Die Machtverhältnisse. Ein Briefwechsel

Barbara Falkinger: Wir sind per DU!

Heidemarie Brosche: Schantall in der Schule. Bildungsbürgertum versus Prekariat

Christine Nöstlinger: De guatn und de aundan

Florian Bergmaier: Vom KEL-Gespräch zum Mitarbeiter_innengespräch. Oder: Kinder als Mitarbeiter_innen im „Unternehmen" Schule?

Claudia Leditzky: Kommunikation in Theorie und Praxis – ein Baustein in der Ausbildung angehender Lehrer/innen an der Pädagogischen Hochschule Wien

schulheft / Bergmaier / Falkinger schulheft 3/14 - 155 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.