Schulitz | Form Follows Performance / Leistungsform | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, 256 Seiten

Schulitz Form Follows Performance / Leistungsform

Schulitz Architekten / Arbeiten / Works 1995-2000
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-0346-0934-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Schulitz Architekten / Arbeiten / Works 1995-2000

E-Book, Englisch, Deutsch, 256 Seiten

ISBN: 978-3-0346-0934-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit einer klaren Analyse der Hintergründe für die heute immer stärker spürbare allgemeine Beliebigkeit im Entwerfen bezieht eine Position, die schlüssig und zukunftsorientiert Wege in der Gestaltung aufzeigt. Das Buch untermauert diese Position mit einer Darstellung der Projekte von Schulitz Architekten. Das international tätige und anerkannte Büro ist jahrzehntelang seinen Grundsätzen und Leitbildern treu geblieben, hat sich nie an Modeströmungen orientiert und war konstant mit Wettbewerbsgewinnen, Auszeichnungen und Publikationen in der Architekturdiskussion präsent. Das Buch zeigt rund 50 Projekte der letzten Jahre, die alle Bereiche des Bauens umfassen vom Bürobau über den Wohnungs-, Verkehrsbau bis zum Sportbau.

Schulitz Form Follows Performance / Leistungsform jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort / Preface form follows performance BÜROBAUTEN 01 Architekturwerkstatt, Braunschweig 02 Städtebauprojekt, Dresden 03 DATEV Servicezentrum, Nürnberg 04 Verwaltungs- und Reha-Zentrum, Hannover 05 V&M Bürogebäude, Düsseldorf WOHNEN 06 SPA-TEC Stahlbausystem im Wohnungsbau, Duisburg 07 Stahlbausystemrealisierung, Rotenburg (Wümme) 08 Stahlbausystemrealisierung, Braunschweig 09 Stahlbausystem „Living Steel" Kolkata, Indien HALLEN 10 Hallenbau Kläranalge, Salzgitter 11 ECO²-Truss Hallensystem 12 EXPO 2000, Messehalle 13, Hannover 13 EXPO 2000, Messehalle 8/9, Hannover 14 Messehalle 27/28, DMAG, Hannover 15 Industriehalle Frerichs Glas, Verden ÖFFENTLICHE BAUTEN 16 Rhodarium, Bremen 17 Biosphäre, Bundesgartenschau, Potsdam 18 EXPO 2000, Plaza Cafe, Hannover 19 EXPO 2000, Pavillon des Vatikans, Hannover 20 Universitätsbibliothek II, Braunschweig 21 City-Karree, Neubrandenburg 22 Überdachung Schlosshof, Dresden, 23 EXPO 2000, Plaza-Theater, Hannover VERKEHRSBAUTEN 24 EXPO 2000, Skywalk, Hannover 25 Erschließungsspange, BZ, Braunschweig 26 Hallenverbindungen, DMAG, Hannover 27 Petritorbrücke, Braunschweig 28 Brücke über den Ziegelsee, Schwerin 29 Benno-Ohnesorg-Brücke, Hannover 30 Fallersleber-Tor-Brücke, Braunschweig 31 Fußgängerbrücke, Flensburg 32 ICE-Bahnhof, Limburg Süd 33 Europabahnhof, Saarbrücken 34 Aufzug, Burgberg Meißen 35 Panoramaaufzug, Festung Königstein SONDERBAUTEN 36 Antennenempfangsmast, Leipzig 37 AWD-Turm, Hannover 38 EXPO 2000, Schirme, Eingang Nord, Hannover 39 EXPO 2000, Schirme, kommunale Bereiche 40 EXPO-Schirme, Bistro Freibad, Peine 41 Platzüberdachung, Wolfsburg SPORTBAUTEN 42 Olympia-Schanze, Garmisch-Partenkirchen 43 Fussballstadion, Köln 44 Niedersachsenstadion / AWD Arena, Hannover 45 Sport-, Konzert-, Kongresshalle, Krakau, Polen 46 Sportstadion, Salvador/Bahia. Brasilien 47 Fußballstadion, Salvador/Bahia, Brasilien 48 Stadionausbau, Braunschweig 49 Stadion Braunschweig, Ausbau Nordkurve 50 Tribünenüberdachung, MTV Gifhorn 51 Eissport- und Ballspielhalle, Dresden 52 Eisarena, Wolfsburg 53 Allwetterbad, Peine 54 Allwetterbad Peine, Rutschenturm 55 Renovierung Europabad, Treysa 56 Eis- und Schwimmstadion, Köln Anhang / Appendix


Prof. Schulitz ist Ehrenmitglied des American Institute of Architects, Mitglied des BDA (Bund Deutscher Architekten) und der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft. Seit 2001 ist er Mitglied der Akademie der Künste, Berlin, Sektion Baukunst.

Das Büro SCHULITZ + PARTNER wurde 1974 von Prof. Schulitz in Los Angeles (USA) gegründet, der Hauptsitz 1983 nach Braunschweig (Deutschland) verlegt.

Prof. Schulitz is an honorary member of the American Institute of Architects as well as a member of the Bund Deutscher Architekten (BDA, Federation of German Architects) and the Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft (Braunschweig Scientific Society). Since 2001, he has been a member of the Architecture Section of the Akademie der Künste (Academy of the Arts), Berlin.

The firm SCHULITZ + PARTNER was founded by Prof. Schulitz in Los Angeles, California (USA); the firm moved its headquarters to Braunschweig (Germany) in 1983.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.